• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
2.236 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Tier" (74 Treffer)

  • Kurse (74)
  • Artikel (155)
  • Personen (1)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 24Okt

    > Detail Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    In diesem zweitägigen Kurs werden die Grundlagen rund um das zeitgemäße und sichere Arbeiten mit Pferden vermittelt. Der theoretische Teil gibt eine Übersicht über Arbeitspferderassen und deren Einsatzgebiete, Sicherheitsaspekte, korrektes Anschirren, Pflege und Tierschutz. Im praktischen Teil könne...

    Merkliste
  • 28Okt

    > Detail Online-Seminar: Lunge, Husten und Grippe bei Wiederkäuern

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Online-Seminar geht es um typische Erkrankungen der Atemwege bei Rindern, Schafen und Ziegen und um Möglichkeiten die Tiere zu unterstützen. Zuerst wird der Ablauf einer typischen Atemwegserkrankung dargestellt und anhand der erkennbaren Symptome das Stadium und der Verlauf eingeschätzt. P...

    Merkliste
  • 11Nov

    > Detail Müsli fermentieren - Gesundes Frühstück leicht gemacht

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In diesem umfassenden Vortrag mit praktischen Workshop erhalten Sie fundierte Einblicke in die traditionelle und zugleich hochaktuelle Praxis der Fermentation und Keimung von Getreide. Diese Verfahren ermöglicht es, die ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Getreideprodukten deutlich zu verbes...

    Merkliste
  • 13Nov

    > Detail Online-Seminar: Gesunde Klauen beim Rind

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Aufbau der Klaue, warum korrekte Klauenpflege so wichtig ist, Lahmheit und häufige Erkrankungen erkennen: Klauenrehe, Sohlengeschwür, Mortellaro, Panaritium (Mauke). Vorbeugung und und gezielte Behandlungsmaßnahmen - all das erfahren Sie in diesem Online-Seminar.Diese Bildungsveranstaltung wird vom ...

    Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Homöopathie - Fit im Stall

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Ob Kälberdurchfall, Lahmheit oder Euterprobleme – wer täglich im Stall steht, muss schnell erkennen, was los ist und wie am besten geholfen werden kann. In diesem praxisnahen Seminar lernst du, Symptome richtig zu deuten, Ursachen besser einzuschätzen und gezielt zu handeln – schulmedizinisch fundie...

    Merkliste
  • 18Nov

    > Detail Mocktail Time

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Der Ursprung des Cocktails liegt in der Zeit der Prohibition, als Alkohol verboten war. Damals begann der Schmuggel und da Hochprozentiges einfacher zu transportieren war als Wein und Bier begann man dies in die Fruchtsäfte zu mixen. So entstanden nach und nach die Cocktails, wie wir sie heute kenne...

    Merkliste
  • 21Nov

    > Detail Online-Seminar: Glatzflechte, Warzen, Parasiten & Co

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Das hat jeder Betrieb schon gehabt: Warzen, Glatzflechte, Läuse, Räude, Stechfliegen und Parasiten bei Rindern.Im Online-Seminar geht es um Ursachen, Auswirkungen auf die Tiergesundheit und um Möglichkeiten von Behandlungen mit Schulmedizin, Hausmitteln und Homöopathie.

    Merkliste
  • 24Nov

    > Detail Schulung zum Tiergesundheitsdienst

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Bei Teilnahme am Tiergesundheitsdienst ist für die Anwendung und Lagerung von Tierarzneimitteln der Schulungsnachweis für die Module 1 und 3 zu erbringen. Diese Schulung ist Voraussetzung um TGD-pflichtige Tierarzneimittel anwenden zu dürfen.Inhalt:- Modul 1: gesetzliche Rahmenbedingungen, Arzneimit...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Online-Seminar: Weiterbildung Rinderhalter

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Diese Veranstaltung gilt als verpflichtende TGD- Nachschulung, sofern eine regelmäßige Weiterbildung verabsäumt wurde. Natürlich kann dieses Seminar auch von allen anderen interessierten Bäuerinnen und Bauern besucht werden.Diese Bildungsveranstaltung wird vom Salzburger Tiergesundheitsdienst als TG...

    Merkliste
  • 09Dez

    > Detail Online-Seminar: Nachhaltige Verpackungen in der Direktvermarktung

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Das Thema „Nachhaltige Verpackungen“ betrifft uns alle. Wie Sie das in der Praxis umsetzen können und welche Herausforderungen es gibt, wird in der Gruppe - inkl. Praxiserfahrungen und Einsparungspotenziale - diskutiert.Inhalt:Impulsvorträge zu den Themen: - Wie können Verpackungen gespart werden? ...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv