Im viertägigen Kurs erhalten Sie das Wissen und Fertigkeiten den eigenen Rinderbestand selbst zu besamen und können dadurch auch noch bares Geld sparen. Neben dem Zyklus des weiblichen Rindes, der Anatomie, dem Wissenswerten rund um das Tierzuchtgesetz und den häufigen und äußerst problematischen De...
1 WEITERER TERMIN MerklisteUm eine zufriedenstellende Leistung im Rinderstall erzielen zu können ist nichts wichtiger als die Gesundheit der Tiere. In diesem dreitägigen praxisbezogenen Kurs erfahren Sie alles Wichtige, um die Klauenpflege bei Rindern selbst durchführen zu können. Sie unterstützen und bewahren damit einfach d...
1 WEITERER TERMIN MerklisteIm Stall und auf der Weide kommt es auch bei optimaler Haltung der Tiere manchmal zu Verletzungen, zum Beispiel bei Rangkämpfen. Ebenso kann es passieren, dass eine Geburt ins Stocken kommt und der Tierhalter eingreifen muss um Mutter und Lamm/Kitz zu retten. In diesem Fall ist das Wissen um die ric...
MerklisteDie Beobachtung der Tiere spielt eine entscheidende Rolle in der Vorbeugung von Krankheiten. Womöglich spielen die Mondphasen auch eine Rolle. Auf alle Fälle gilt, dass durch besondere Aufmerksamkeit Rinder seltener erkranken und insgesamt stabiler sind. Ein bedeutender Erfolgsfaktor im Stall.Inhalt...
MerklisteAn diesen beiden Abenden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Kennzeichnungselemente und Vorschriften gemäß der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 inkl. Etikettierung. Sie lernen, wie Sie verpackte Produkte rechtssicher kennzeichnen und welche Anforderungen Ihr Etikett erfüllen mu...
MerklisteLandwirt:innen, die ihre Sachkundigkeit nach dem Salzburger Pflanzenschutzmittelgesetz 2014 bzw. nach Cross Compliance nachweisen müssen, erlernen in diesem Spezialkurs das erforderliche Fachwissen im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln. Die Sachkundebescheinigung wird nach Absolvierung der Schulung du...
MerklisteDer Ursprung des Cocktails reicht zurück in die Zeit der Prohibition, als Alkohol verboten war. Damals florierte der Schmuggel, und da hochprozentige Spirituosen leichter zu transportieren waren als Wein oder Bier, mischte man sie mit Fruchtsäften. So entstanden nach und nach die Cocktails, die wir ...
MerklisteWer Tiere schlachtet, trägt eine besondere Verantwortung – gegenüber dem Tier, der Lebensmittelsicherheit und dem Verbraucherschutz. Für das Schlachten von Tieren ist ein Sachkundenachweis oder eine gleichwertige Qualifikation gesetzlich vorgeschrieben.In diesem Kurs erwerben Sie die notwendigen the...
MerklisteIn diesem Kurs erhalten Sie alle Informationen rund um typische Infektionskrankheiten von Schafen und Ziegen. Wie können Erkrankungen vorgebeugt werden? Was kann ich machen, wenn sie bereits im Bestand sind?Diese Bildungsveranstaltung wird vom Salzburger Tiergesundheitsdienst als TGD Fortbildungsmaß...
MerklisteWer kennt es nicht: jedes Jahr aufs neue mühselige Jungpflanzenanzucht oder ein teurer Einkauf von Jungpflanzen! Und dann freuen sich schon Wühlmäuse, Schnecken und anderes Getier! Doch es könnte alles viel einfacher gehen - mit Perma Veggies aus dem Hausgarten oder auch aus dem essbaren Waldgarten!...
Merkliste