An diesen beiden Abenden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Kennzeichnungselemente und Vorschriften gemäß der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 inkl. Etikettierung. Sie lernen, wie Sie verpackte Produkte rechtssicher kennzeichnen und welche Anforderungen Ihr Etikett erfüllen mu...
MerklisteLandwirt:innen, die ihre Sachkundigkeit nach dem Salzburger Pflanzenschutzmittelgesetz 2014 bzw. nach Cross Compliance nachweisen müssen, erlernen in diesem Spezialkurs das erforderliche Fachwissen im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln. Die Sachkundebescheinigung wird nach Absolvierung der Schulung du...
MerklisteDer Ursprung des Cocktails reicht zurück in die Zeit der Prohibition, als Alkohol verboten war. Damals florierte der Schmuggel, und da hochprozentige Spirituosen leichter zu transportieren waren als Wein oder Bier, mischte man sie mit Fruchtsäften. So entstanden nach und nach die Cocktails, die wir ...
MerklisteWer Tiere schlachtet, trägt eine besondere Verantwortung – gegenüber dem Tier, der Lebensmittelsicherheit und dem Verbraucherschutz. Für das Schlachten von Tieren ist ein Sachkundenachweis oder eine gleichwertige Qualifikation gesetzlich vorgeschrieben.In diesem Kurs erwerben Sie die notwendigen the...
MerklisteIn diesem Kurs erhalten Sie alle Informationen rund um typische Infektionskrankheiten von Schafen und Ziegen. Wie können Erkrankungen vorgebeugt werden? Was kann ich machen, wenn sie bereits im Bestand sind?Diese Bildungsveranstaltung wird vom Salzburger Tiergesundheitsdienst als TGD Fortbildungsmaß...
MerklisteWer kennt es nicht: jedes Jahr aufs neue mühselige Jungpflanzenanzucht oder ein teurer Einkauf von Jungpflanzen! Und dann freuen sich schon Wühlmäuse, Schnecken und anderes Getier! Doch es könnte alles viel einfacher gehen - mit Perma Veggies aus dem Hausgarten oder auch aus dem essbaren Waldgarten!...
MerklisteNach der Seminarteilnahme erhalten alle Teilnehmenden die Bestätigung für die Beschauerlaubnis. Mit dieser darf man ohne Lebend- und Totbeschau durch einen Tierarzt geschlachtetes Geflügel direkt an die Konsumenten verkaufen.Inhalt:• Gesetzliche Rahmenbedingungen• Richtige Betäubung und Schlachtung ...
MerklisteFermentieren ist eine seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt bewährte Konservierungsmethode. Gemüse durch Milchsäuregärung haltbar zu machen, ist wieder voll im Trend! Denn diese Methode ist einfach, natürlich und praktisch in jedem Haushalt möglich. Fermentiertes Gemüse ist reich an Vitaminen, Mine...
MerklisteWer Schweinefleisch besser kennt, kann mehr daraus machen: Dieses Seminar zeigt, wie aus dem Tier feinste Cuts, Wurstwaren und Grillhighlights werden – mit Wissen, Handwerk, Genuss und dem Blick fürs wirtschaftliche Ganze.Inhalte:Fachgerechtes Zerlegen und verkaufsfertiger ZuschnittBesondere Grillzu...
Merkliste„Was machen Sie gegen Schnecken?“ – eine Frage, die in Gartenkreisen immer wieder gestellt wird.Denn kaum etwas ist für Hobbygärtnerinnen und -Gärtner frustrierender, als morgens festzustellen, dass über Nacht junge Salatpflanzen oder zarte Gemüsesetzlinge Opfer von Schneckenfraß geworden sind.Doch ...
Merkliste