• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
151 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Natur" (21 Treffer)

  • Kurse (21)
  • Artikel (77)
  • Personen (2)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 11Jul

    > Detail Weidemanagement auf der Alm

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Almweiden sind ökologisch sehr sensible Standorte. Sie haben einen besonderen Wert für Umwelt, Tourismus, Naturschutz und Ökologie. Der Almbewirtschafter lenkt durch das Weidemanagement die Vegetationsentwicklung und den Ertrag wesentlich und eine nachhaltige Almwirtschaft nutzt das standortbedingte...

    Merkliste
  • 16Sep

    > Detail Herbstkräuterwanderung mit Wurzeln und Früchten

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Im Rhythmus der Jahreszeiten beschenkt uns die Erde im Herbst noch einmal kräftig mit Wildfrüchten, Samen und Wurzelschätzen bevor sie ihre Kräfte zurückzieht und sich im Winter die notwendige Regenerationszeit gönnt. Die Herbstfrüchte waren für unsere Vorfahren besonders wichtig, da sie sehr vitami...

    Merkliste
  • 20Sep

    > Detail Reitpädagogische Betreuung

    Dauer: 104 Einheiten > Detail

    Reitpädagogische Betreuung nach Dell'mour ist Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel (FEBS). Kinder erhalten so einen positiven Zugang zu Tieren anhand des Mediums Pferd. Reitpädagogische Betreuung ist eine sinnvolle Investition für die geistige, seelische und körperliche Entwicklung von Kindern. Es...

    Merkliste
  • 27Sep

    > Detail Lianen- oder Weidenkugeln flechten

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Lianen und Weidenkugeln in verschiedenen Größen – perfekt zum Bepflanzen oder einfach als dekorative Elemente. Diese vielseitigen Naturprodukte werden aus den flexiblen Ruten unterschiedlicher Weidenarten von Hand geflochten. Je nach Wunsch entstehen daraus individuell gestaltbare Weidenkugeln und L...

    Merkliste
  • 03Okt

    > Detail ZL Kräuterpädagogik

    Dauer: 160 Einheiten > Detail

    Der Zertifikatslehrgang zielt darauf ab, den Teilnehmenden fachliche und methodische Kompetenzen in den Bereichen biologisches Grundlagenwissen, Artenkenntnis und Ethnobotanik, d.h. Kenntnisse der traditionellen Anwendung und Verwertung von heimischen, nicht kultivierten Pflanzen und Pädagogik zu ve...

    Merkliste
  • 10Okt

    > Detail Almkräuter - entdecken, sammeln und verarbeiten

    Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Tauchen Sie ein in die Welt der wildwachsenden Gewürz- und Heilpflanzen der Alm. Gemeinsam sammeln und verarbeiten wir die Kräuter direkt in der Natur. Mit achtsamen und einfachen Methoden zaubern wir aus den Almkräutern hochwertige Produkte für Ihre persönliche „Outdoor-Apotheke“.Dieser Kurs ist al...

    Merkliste
  • 10Okt

    > Detail Obstbaumpflege - Winterschnitt

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Um jedes Jahr gleichgmäßige und ertragreiche Früchte zu erzielen ist die richtige Pflege der Obstbäume unerlässlich. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundsätze des Winterschnitts, die entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Bäume sind. Kursinhalte: • Wu...

    Merkliste
  • 28Okt

    > Detail Bäuerliche Dekoration/Gestaltung mit regionalen Bio Blumen

    Dauer: 14 Einheiten > Detail

    Es braucht nicht viel, um mit saisonalen sowie regionalen Naturmaterialien und Blumen einfache und ansprechende Dekorationen herzustellen. Und doch sind sie sofort ein Hingucker und verschönern jedes Gästezimmer, Verkaufsraum oder den Eingangsbereich. In diesem 4-teiligen Workshop zeigt Ihnen die Bi...

    Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Knödel- eine Runde Sache

    > Detail

    Bei uns dreht sich alles um den Knödel – von Apfelknödel bis Zucchiniknödel.Der Knödel ist eine der vielseitigsten Köstlichkeiten der österreichischen Küche. Kaum ein anderes Gericht lässt sich so kreativ abwandeln und in jedem Gang eines Menüs unterbringen.Da wären etwa die deftigen Leber- und Spec...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 13Feb

    > Detail Wildkräuterwerkstatt

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    In diesem Workshop stellen wir gemeinsam eine kleine Wildkräuter-Hausapotheke her – natürlich, wirksam und individuell. Jeder Teilnehmerin rührt eine Fichtenharzsalbe, einen Engelwurz-Schnupfenbalsam, bereitet Bitterkräutertropfen zu, ein Husten-Oxymel und ein beruhigendes Gemmomazerat aus Lindenkno...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv