• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
108 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Herbstkräuterwanderung mit Wurzeln und Früchten

Im Rhythmus der Jahreszeiten beschenkt uns die Erde im Herbst noch einmal kräftig mit Wildfrüchten, Samen und Wurzelschätzen, bevor sie ihre Kräfte zurückzieht, und sich im Winter die notwendige Regenerationszeit gönnt.

Die Herbstfrüchte waren für unsere Vorfahren besonders wichtig, da sie sehr vitaminreich sind, dadurch konnten sie ihren körperlich Vitaminspeicher optimal auffüllen und waren somit bestens vorbereitet auf den Winter.

Auch viele Samen und Wurzeln unserer Pflanzen sind wahre Powerpakete für unseren Körper.

Wir werden bei dieser Kräuterwanderung Wildfrüchte verkosten, Wurzeln graben und Samen ernten. Lass dich inspirieren von den kraftvollen Naturschätzen im Herbst.

Zum Abschluss genießen wir Blüten - Aufstrich Brote und ein Kräutergetränk.

Kursdauer: 0 Einheiten
Kursbeitrag:
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung, Natur und Garten

1 verfügbarer Termin

16.09.2025, 16:00 Uhr
freie Plätze
Faistenau

Ort: Faistenau (Salzburg-Umgebung)
Beginn: 16.09.2025, 16:00 Uhr
Ende: 16.09.2025, 19:00 Uhr
Örtlichkeit: Seestüberl am Hintersee, Seestraße 27, 5324 Faistenau
Information: Anna Rehrl,
Tel 050 2595-3333,
anna.rehrl@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0012953
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Anna Rehrl
Telefon 050 2595-3333
E-Mail anna.rehrl@lk-salzburg.at

6 ÄHNLICHE KURSE

21 Mai

Dauer: 4,8 Einheiten

Alles Gute von der Pute

26 Mai

Dauer: 3,6 Einheiten

Pasta - ganz einfach selber machen

02 Sep

Dauer: 8,4 Einheiten

Bio im Glas

13 Sep

Dauer: 9,5 Einheiten

Brotbackofen bauen aus Lehm

Dauer: 4,8 Einheiten

Feines vom Rind

Dauer: 4,8 Einheiten

Wild-Spezialitäten

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

16.09.2025, 16:00 Uhr
freie Plätze
Faistenau

Ort: Faistenau (Salzburg-Umgebung)
Beginn: 16.09.2025, 16:00 Uhr
Ende: 16.09.2025, 19:00 Uhr
Örtlichkeit: Seestüberl am Hintersee, Seestraße 27, 5324 Faistenau
Information: Anna Rehrl,
Tel 050 2595-3333,
anna.rehrl@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0012953
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv