• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Milderung von Hitzestress im Rinderstall

Natürliche Lüftung, Ventilator oder Wasser - was denn jetzt? Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Kühe durch solche Hitzeperioden gebracht werden - in Theorie und Praxis.

Stallklima.jpgStallklima.jpgStallklima.jpg[1622452732059231.jpg]
© LK Salzburg

Es ist kein Geheimnis mehr: die Sommer werden immer heißer und vor allem Hitzeperioden immer länger. Kühe leiden besonders unter der zunehmenden Hitze, denn ihr idealer Temperaturbereich liegt, abhängig von der Milchleistung, bei - 4 bis 8 °C.

Dieser Kurs gibt einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten, wie Kühe durch solche Hitzeperioden gebracht werden können, um so das Mastitisrisiko, Leistungseinbußen und Probleme in der Trockenstehzeit zu verringern. Neben einem theoretischen Teil wird auch ein Praxisteil im Stall abgehalten.

Diese Bildungsveranstaltung wird vom Salzburger Tiergesundheitsdienst als TGD Fortbildungsmaßnahme im Ausmaß von einer Stunde anerkannt.

Dieser Kurs dient als Fortbildungsmaßnahme für Qplus Kuh.

Inhalt:
- Wann entsteht Hitzestress?
- Folgen von Hitzestress
- Lüften ist nicht Kühlen
- Möglichkeiten Hitzestress festzustellen
- Überblick über Ventilationstechnik
- Richtiges Anbringen und Kontrollieren von Ventilatoren
- Verschiedene Möglichkeiten von Wassereinsatz

19.05.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Beerensträucher richtig schneiden

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Webinar: Vom emotionalen zum bewussten Essen

Mehr zum Thema

  • ÖPUL Schulungen
  • Milchverarbeitung auf der Alm
  • Sommerliche Kräuterwanderung am Hintersee
  • Weidemanagement auf der Alm
  • Lehrgang: Von der Einsteigerin zur Insiderin
  • Abschluss ZL Natur- & Landschaftsvermittlung
  • Übersicht TGD-Veranstaltungen
  • Brotbackofen bauen aus Lehm
  • Aus- und Weiterbildung in der Forstwirtschaft
  • In der Küche geht's rund!
  • 1(current)
  • 2
  • 3
129 Artikel | Seite 1 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Stallklima.jpg
© LK Salzburg