• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Zertifikatslehrgänge
      • Lehrgänge 2020/2021
      • weitere Lehrgänge
    • Digitales Lernen
      • Online Kurse
      • Webinare
      • Farminare
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
92 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
92 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Schaf Bildung Wirtschaft Betrieb Hof Landwirtschaft Tier Erfolg Praxis Natur Praktisch Gesundheit Mensch Spiel Zukunft Pflanze Alm Familie Qualität Kräuter Obst Baum Zertifikat Direktvermarktung Ernährung

  1. Salzburg
  2. Aktuell

NEU: Dirndlschürze selbst nähen - im Pinzgau und im Tennengau

Die Schürze macht das Dirndlkleid unverwechselbar! Eine neue, farblich passende Schürze peppt das "alte" Dirndl auf und macht es oft wieder tragbar.

P_ALTP_ALTP_ALT[1601898248820956.jpg]
© Salzburger Land Tourismus
Darf es auch mal eine andere Farbe sein? Oder auch festlicher? Oder ein "alter" Stoff wiederverwendet - up cycling sozusagen? Alles ist möglich. Im Kurs wird eine Dirndlschürze für ein bestimmtes Dirndlkleid genäht.

Es gibt drei Arten von Schürzen:
- Einfache Schürze, alles aus demselben Stoff
Stoffverbrauch: Fertige Länge plus 15 cm

- Schürze mit andersfärbigem Bund und Bänder
Stoffverbrauch: Fertige Länge plus 10 cm und für Bund/Bänder 40 cm

- "Gott sei Dank Schürze" (mit Schnalle vorne in der Mitte)
Stoffverbrauch: Fertige Länge plus 10 cm, Schnalle, 2 cm breiter Einziehgummi 30 cm lang

 
01.10.2020
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Es wird wieder geflechtet!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

NEU: Blumenschmuckkurse mit Ursula Altendorfer

Mehr zum Thema

  • Webinar: Richtig fasten am 03.03.2021, 19:00 Uhr
  • Webinar: Frauenkörper - Frauengesundheit
  • Webinar: Einstieg in die Direktvermarktung am 18.03.2021, 19:00 Uhr
  • Webinare vom Salzburger Bildungswerk
  • ÖKL-Webinar: Treibstoffsparen & Energieeffizienz in der Landwirtschaft am 24.02.2021, 13:30 Uhr
  • Gartenbau-Webinare des LFI Wien
  • Ein Blick über den Tellerrand - Wie machen es die anderen?
  • Ernährungs- und Konsumbildung in Schulen
  • Social Media & Co erfolgreich für den eigenen Betrieb nutzen!
  • Mein Etikett - selbst kreiert!
  • 1(current)
  • 2
  • 3
117 Artikel | Seite 1 von 12
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Newsletter Abo
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at
[1601898248820956.jpg]
© Salzburger Land Tourismus