• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Service
  3. Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - Juni 2021

  • Beerensträucher richtig schneiden

    Ertragreiche Ernte durch richtiges Schneiden von Beerensträuchern

    > Mehr
  • Jungwuchs- & Kulturpflege

    Zur Unterstützung des Aufwachsen einer jungen Kultur sind verschiedenste Pflegemaßnahmen erforderlich.

    > Mehr
  • Milderung von Hitzestress im Rinderstall

    Natürliche Lüftung, Ventilator oder Wasser - was denn jetzt?

    > Mehr
  • Kräuterwanderung in Golling

    Kräuter sammeln und Hausmittel herstellen

    > Mehr
  • Gärtnerisches Grundwissen für Quereinsteiger/innen

    Dieser Lehrgang soll mit 104 Einheiten die Tätigkeit in Gärtnereien mit dem notwendigen Fachwissen untermauern.

    > Mehr
  • Flechtfrisuren zur Tracht - leicht selbst gemacht

    Die Öffnungschritte erlauben uns langsam wieder ans Feste feiern zu denken.

    > Mehr
  • Korrekter Schnitt von Wand- und Säulenobstbäumen

    In Theorie und Praxis mit Josef Wesenauer

    > Mehr
  • Zertifikatslehrgang Bienenpädagogik startet im August 2021

    Kostenloser Online-Infoabend am 6. Juli

    > Mehr
  • Almexkursion

    Weiterbildung für Kräuterpädagog/innen

    > Mehr
  • Sachkundenachweis Pflanzenschutz

    Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zum Thema Pflanzenschutz

    > Mehr
  • Stellenausschreibung: LandjugendreferentIn

    Die Landjugend Salzburg sucht ab 1. September eine Landjugendreferentin oder einen Landjugendreferenten

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - August 2021

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - Mai 2021

Newsletter Archiv

  • Neues aus dem LFI Salzburg - Februar 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Jänner 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Jahreswechsel 2021/22
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Dezember 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - November 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Oktober 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - September 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - August 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Juni 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Mai 2021
  • 4
  • 5(current)
  • 6
59 Artikel | Seite 5 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv