• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
109 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Nutzung von Güter- und Almwegen - rechtliche Grundlagen

Bei der Nutzung von Güter-, Alm und Forstwegen stellen sich in der Praxis viele Fragen. Wer darf die Wege für welchen Zweck nutzen? Wofür brauche ich eine Zustimmung der Genossenschaft? Brauche ich auch eine Zustimmung des Grundeigentümers? Wer haftet, wenn auf dem Weg etwas passiert?

Das Seminar soll einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Nutzung insbesondere von Güter- und Almwegen geben.

Inhalte

- Überblick über die rechtlichen Grundlagen der verschiedenen Wege

- Welche Nutzungen umfasst das land- und forstwirtschaftliche Bringungsrecht?

- Wegeordnungen

- Wer entscheidet bei nichtlandwirtschaftlichen Nutzungen

- Haftungsfragen im Zusammenhang mit der Wegenutzung

- Grundlagen des Straßenverkehrsrechts

- Welche Aufgaben haben der Obmann und die Mitgliederversammlung?

Kursdauer: 2,4 Einheiten
Kursbeitrag: 32,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Unternehmensführung, Almwirtschaft

Kein verfügbarer Termin

6 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Dauer: 1 Einheiten

Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

25 Feb

Dauer: 8,4 Einheiten

Fit im Verkauf

Dauer: 4,5 Einheiten

Mein Betriebskonzept

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv