• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
107 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Obst und Gemüse haltbar machen

Für den Hausgebrauch

AdobeStock 132444814 (c) fotofabrika - stock.adobe.com.jpgAdobeStock 132444814 (c) fotofabrika - stock.adobe.com.jpgAdobeStock 132444814 (c) fotofabrika - stock.adobe.com.jpg[159601348808815.jpg]
© fotofabrika - stock.adobe.com
Um die Schätze aus dem Garten auch im Winter genießen zu können lernen Sie in diesem Kurs, wie man Gemüse, Obst, Beeren und Kräuter haltbar macht. Josef Wesenauer zeigt Ihnen Rezepte, Tipps und Tricks zum Einwecken, Einlegen, Marmelade einkochen, für Kompott, Sauerkraut, Kräutersalz und noch vieles mehr.

Inhalt:
- Konservierungsmethoden für Erntereifes aus dem Garten
- Tipps und Tricks zur Verarbeitung
- süße und pikante Rezepte
09.08.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Gärtnerisches Grundwissen für Quereinsteiger/innen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Es ist nie zu spät für die Liebe!

Mehr zum Thema

  • Obst und Gemüse haltbar machen
  • Es ist nie zu spät für die Liebe!
  • Gefährliche Aufräumarbeiten im Wald
  • Von der Einsteigerin bis zur Insiderin
  • Jungwuchs- & Kulturpflege
  • Sträuße und Gestecke aus Schnittblumen
  • Beerensträucher richtig schneiden
  • Milderung von Hitzestress im Rinderstall
  • Webinar: Vom emotionalen zum bewussten Essen
  • Beerensträucher und Obstbäume richtig schneiden
  • 7
  • 8(current)
  • 9
131 Artikel | Seite 8 von 14
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
AdobeStock 132444814 (c) fotofabrika - stock.adobe.com.jpg
© fotofabrika - stock.adobe.com