• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
82 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Salzburg ist wieder um 21 ausgebildete Bodenpraktiker*innen für das Grünland reicher

Wir gratulieren allen Absolvent*innen ganz herzlich!

20221025 Bodenpraktiker Abschluss Seeham.jpg20221025 Bodenpraktiker Abschluss Seeham.jpg20221025 Bodenpraktiker Abschluss Seeham.jpg20221025 Bodenpraktiker Abschluss Seeham.jpg[1666858741870694.jpg]
© Bio Austria
Im Bild: Lehrgangsleiter Ing. Markus Danner (Bio Austria Salzburg), Romana Mackinger (LFI Salzburg), erfolgreiche Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs
Nach 81 absolvierten Unterrichtseinheiten mit spannenden Inhalten zum Thema Bodenfruchtbarkeit, Grünlandmanagement, Düngung, Wirtschaftsdüngeraufbereitung schlossen Ende Oktober im Gratzgut in Tamsweg und im BioArt Campus in Seeham 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den vom LFI Salzburg in Kooperation mit Bio Austria organisierten Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker für das Grünland erfolgreich ab.

Mit interessanten Abschlusspräsentationen über Projekte und Themen die am eigenen Betrieb beobachtet oder umgesetzt wurden, ist die Prüfungskommission an zwei Abschlusstagen von den Teilnehmer*innen von den im Lehrgang erworbenen Kompetenzen überzeugt worden.

Wir gratulieren allen Absolvent*innen ganz herzlich!
2000px-Bio Austria.svg.png2000px-Bio Austria.svg.png[1585903102663454.png]
© Bio Austria

Termine für 2023 sind online!

Die Kurstermine für die neuen Lehrgänge 2023 stehen bereits fest und können online gebucht werden. Ein Lehrgang wird in Seeham (Flachgau) im BioArt Campus stattfinden und ein Lehrgang in Maishofen (Pinzgau) im Agrarzentrum Maishofen.

> Gleich hier anmelden

Downloads zum Thema

  • 2023 Bodenpraktiker Flachgau
  • 2023 Bodenpraktiker Pinzgau
26.10.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

LFI live. Flächenfraß - macht uns Beton satt?

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Erfolgreicher Abschluss des LFI-Zertifikatslehrgangs Kräuterpädagogik in Hollersbach

Mehr zum Thema

  • Schulungen im ÖPUL 2023
  • Interessentensammlung
  • Projekt SCHMATZI - Unterrichtsmaterialien für die Volksschule - Grundstufe I
  • Zertifikatslehrgang Bienenpädagogik
  • Zertifikate an 14 neue Baumwärter
  • Top vorbereitet für spontanen Besuch und Partygäste
  • Onlineseminar: Darmgesundheit
  • LFI live am Di, 2. Mai: Geothermie - Energie Alternative der Zukunft?
  • Bestens vorbereitet für den Almausschank
  • Obstverarbeitung und Veredlung
  • 1(current)
  • 2
  • 3
181 Artikel | Seite 1 von 19
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at
20221025 Bodenpraktiker Abschluss Seeham.jpg
© Bio Austria
2000px-Bio Austria.svg.png
© Bio Austria