• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Wild-Spezialitäten

Köstlichkeiten aus dem Wald

Wild.jpgWild.jpgWild.jpgWild.jpg[1540388232705541.jpg]
© W.Paretta

Wild ist nach wie vor etwas Besonderes auf unserem Speiseplan und gehört zu den gesündesten heimischen Lebensmitteln. Das würzige und zarte Wildfleisch mit seinem einzigartigen Geschmack ist nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern noch dazu sehr fett- und cholesterinarm.

Inhalt:

  • Zubereitung eines dreigängigen Wildmenüs
  • Tipps und Tricks rund ums Wildbret

Die Lebensmittelkosten von ca. 15 € sind nicht im Kurspreis inkludiert und werden beim Kurs vor Ort in bar kassiert.

Kursangebot

  • Wild-Spezialitäten
    Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten.
16.07.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Köstliches aus Wok, Pfanne und Topf

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Landwirtschaft macht Schule

Mehr zum Thema

  • Erfolgreicher Abschluss des LFI-Zertifikatslehrgangs Kräuterpädagogik in Hollersbach
  • Kochen zwischen Tradition und Moderne
  • Milchprodukte für den Hausgebrauch
  • Gemüse fermentieren
  • Start frei für die frisch gebackenen Edelbrandsommeliers
  • ZL Bäuerliche Obstverarbeitung
  • Möglichkeiten in der Hühnerhaltung
  • Webinar: Alles was Recht ist!
  • Speeding up Innovatiton - Schwerpunkt Pflanzenbau
  • Naturwerkstatt Bianca Kibler
  • 3
  • 4(current)
  • 5
129 Artikel | Seite 4 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Wild.jpg
© W.Paretta