• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
109 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Service
  3. Fotogalerie

ZL ZAMm

Österreichische Bäuerinnen zeigen Profil

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
ZAMm Wien 21220125 4 (c)LFI Salzburg.jpgZAMm Wien 21220125 4 (c)LFI Salzburg.jpgZAMm Wien 21220125 4 (c)LFI Salzburg.jpgZAMm Wien 21220125 4 (c)LFI Salzburg.jpg ZAMm Wien 21220125 4 (c)LFI Salzburg.jpg
© LFI Salzburg
ZAMm Wien 21220125 5 (c)LFI Salzburg.jpgZAMm Wien 21220125 5 (c)LFI Salzburg.jpgZAMm Wien 21220125 5 (c)LFI Salzburg.jpgZAMm Wien 21220125 5 (c)LFI Salzburg.jpg ZAMm Wien 21220125 5 (c)LFI Salzburg.jpg
© LFI Salzburg
ZAMm Wien 21220125 1 (c)LFI Salzburg.jpgZAMm Wien 21220125 1 (c)LFI Salzburg.jpgZAMm Wien 21220125 1 (c)LFI Salzburg.jpgZAMm Wien 21220125 1 (c)LFI Salzburg.jpg ZAMm Wien 21220125 1 (c)LFI Salzburg.jpg
© LFI Salzburg
ZAMm Wien 21220125 2 (c)LFI Salzburg.jpgZAMm Wien 21220125 2 (c)LFI Salzburg.jpgZAMm Wien 21220125 2 (c)LFI Salzburg.jpgZAMm Wien 21220125 2 (c)LFI Salzburg.jpg ZAMm Wien 21220125 2 (c)LFI Salzburg.jpg
© LFI Salzburg
ZAMm Wien 21220125 3 (c)LFI Salzburg.jpgZAMm Wien 21220125 3 (c)LFI Salzburg.jpgZAMm Wien 21220125 3 (c)LFI Salzburg.jpgZAMm Wien 21220125 3 (c)LFI Salzburg.jpg ZAMm Wien 21220125 3 (c)LFI Salzburg.jpg
© LFI Salzburg
« »
𝐙𝐀𝐌𝐦 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐰𝐞𝐠𝐬: 𝐙𝐰𝐞𝐢 𝐓𝐚𝐠𝐞 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐇𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭𝐬 𝐢𝐧 𝐖𝐢𝐞𝐧!

Mitte Jänner waren unsere Damen des 𝑍𝑒𝑟𝑡𝑖𝑓𝑖𝑘𝑎𝑡𝑙𝑒ℎ𝑟𝑔𝑎𝑛𝑔𝑠 𝑍𝐴𝑀𝑚 auf einer spannenden Reise nach Wien!

Am Dienstag startete das Abenteuer bei der 𝑾𝒊𝒏𝒕𝒆𝒓𝒕𝒂𝒈𝒖𝒏𝒈 𝒅𝒆𝒔 Ö𝒌𝒐𝒔𝒐𝒛𝒊𝒂𝒍𝒆𝒏 𝑭𝒐𝒓𝒖𝒎𝒔, wo wir spannende Einblicke in die österreichische Agrarpolitik erhielten. Ein besonderes Highlight? Der Besuch im österreichischen Parlament! Mit einer Führung von Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger durch die beeindruckenden Räumlichkeiten haben wir Politik hautnah erlebt.

Den Abend ließen wir dann ganz entspannt im Melker Stiftskeller ausklingen – eine perfekte Gelegenheit, den Tag Revue passieren zu lassen.

Frisch und voller Energie ging es am Mittwoch weiter: Beim 𝑺𝒕𝒂𝒅𝒕𝒓𝒖𝒏𝒅𝒈𝒂𝒏𝒈 „𝑷𝒐𝒘𝒆𝒓𝒇𝒓𝒂𝒖𝒆𝒏 𝒊𝒏 𝑾𝒊𝒆𝒏“ lernten wir inspirierende Geschichten über die Emanzipation von Frauen kennen.  Danach führte uns der Weg ins BML, wo wir einen tiefen Einblick in die Arbeit 𝒂𝒈𝒓𝒂𝒓𝒊𝒔𝒄𝒉𝒆𝒓 𝑰𝒏𝒔𝒕𝒊𝒕𝒖𝒕𝒊𝒐𝒏𝒆𝒏 bekamen und sogar die Möglichkeit hatten, uns mit Norbert Totschnig auszutauschen.

Zwei Tage, die uns begeistert, inspiriert und viele neue Eindrücke hinterlassen haben. Mit ganz viel Dankbarkeit und tollen Erinnerungen sind wir wieder nach Salzburg zurückgekehrt.

27.01.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zur vorigen Galerie vorige Galerie

ZL ZAMm

Mehr Fotogalerien

  • Abschlusstag ZL Natur- & Landschaftsvermittlung
  • ZL ZAMm
  • ZL ZAMm
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
[1740734655446849.jpg]
© LFI Salzburg
[1740734659959974.jpg]
© LFI Salzburg
[1740734646320983.jpg]
© LFI Salzburg
[1740734648785517.jpg]
© LFI Salzburg
[1740734651786823.jpg]
© LFI Salzburg
« »