• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
107 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

ÖKL-Webinar: Treibstoffsparen & Energieeffizienz in der Landwirtschaft am 24.02.2021, 13:30 Uhr

Ing. Christoph Wolfesberger wird aufzeigen, wo und wie Betriebsmittel in der Landwirtschaft eingespart werden können und worauf es zu achten gilt.

Titelbild Treibstoffsparen(c) ÖKL.pngTitelbild Treibstoffsparen(c) ÖKL.pngTitelbild Treibstoffsparen(c) ÖKL.png[1612358637246944.png]
© ÖKL
In der österreichischen Landwirtschaft werden jährlich rund 250 Millionen Liter Diesel verbraucht. Der Großteil des Dieselbedarfes entsteht durch den Betrieb von Traktoren und Erntemaschinen.

Um Diesel und somit Kosten zu sparen und zugleich die Umweltbelastung zu reduzieren, gibt es in der Landwirtschaft viele Möglichkeiten. Einige sind leicht und sofort umsetzbar, andere Maßnahmen sind bei einer betrieblichen Neuplanung oder bei der Neuanschaffung einer Maschine zu berücksichtigen.

Ing. Christoph Wolfesberger wird im ÖKL-Webinar anhand eines Filmes und mit einem Vortrag aufzeigen, wo und wie Betriebsmittel in der Landwirtschaft eingespart werden können und worauf es zu achten gilt.
Es wird die Möglichkeit zum Mitdiskutieren und Fragen geben.

Mittwoch, 24. Februar 2021
13:30 bis ca. 15:30 Uhr

Teilnahmegebühren: € 19 (mit lw. Betriebsnummer)
> Hier Anmelden
Oder telefonisch unter: 01-5051891
15.02.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Forstlicher Bildungsurlaub von 3. - 6. Juni 2021

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Gartenbau-Webinare des LFI Wien

Mehr zum Thema

  • Webinar: Frauenkörper - Frauengesundheit
  • Softwareumstellung
  • Webinare vom Salzburger Bildungswerk
  • Lebensmittelwissen aus Bäuerinnen-Hand
  • Webinar: Bild der österreichischen Landwirtschaft in der Gesellschaft
  • Forstlicher Bildungsurlaub von 3. - 6. Juni 2021
  • ÖKL-Webinar: Treibstoffsparen & Energieeffizienz in der Landwirtschaft am 24.02.2021, 13:30 Uhr
  • Gartenbau-Webinare des LFI Wien
  • Webinar: Frauenkörper - Frauengesundheit am 10.03.2021, 19:00 Uhr
  • Ernährungs- und Konsumbildung in Schulen
  • 8
  • 9(current)
  • 10
131 Artikel | Seite 9 von 14
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Titelbild Treibstoffsparen(c) ÖKL.png
© ÖKL