• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

"Demokratie und Europa" Terminvorschau 2024

Für das Jahr 2024 sind einige Veranstaltungen vom Fachbereich "Demokratie und Europa" des Salzburger Bildungswerks bzw. des Dachverband, dem Ring der Österreichischen Bildungswerke, geplant.

28.-30. April 2024, Wien: Politische Institutionen und Prozesse in Österreich
Vorgesehen sind Diskussionsrunden mit Abgeordneten der Regierungsparteien und der Opposition, ein Besuch im renovierten Parlament, ein politischer Stadtspaziergang und ein Besuch im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Dies ist eine Veranstaltung des Rings Österreichischer Bildungswerke. Details erhalten Sie unter office@ring.bildungswerke.at bzw. +43-1-5338883. Anmelden müssen Sie sich gegebenenfalls ebenfalls unter dieser Adresse bzw. Telefonnummer.
 
8.-9. Juli 2024, Brüssel: Europäische Union transparent
Geplant sind Gespräche in der Ständigen Vertretung Österreichs bzw. dem Verbindungsbüro des Landes Salzburg zur EU, in der Europäischen Kommission und im Europäischen Parlament. Aber auch die Stadt Brüssel wird nicht zu kurz kommen. Die An- und Abreise erfolgt individuell und ermöglicht eine Verlängerung des Aufenthalts. Das Detailprogramm wird in Kürze vorliegen.
 
8.-14. September 2024, Slowakei: Eine Bildungsreise durch die Slowakei
Programm wird in Kürze vorliegen.
 
13. April 2024, Saalfelden: Seminar "Demokratie - Weil wir es uns wert sind!" des Bildungszentrums Saalfelden 
Detailinformationen erhalten Sie im Bildungszentrum Saalfelden unter bildungszentrum@bz-saalfelden.salzburg.at bzw. +43-6582-76272-0.

Links zum Thema

  • Nähere Infos erhalten Sie beim Salzburger Bildungswerk
04.04.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Kursübersicht

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

LFI Zertifikate an 20 neue Baumwärter:innen

Mehr zum Thema

  • Abschlusstag ZL Natur- & Landschaftsvermittlung
  • Kursübersicht
  • 16 neue Schule am Bauernhof - Betriebe
  • Green Care Angebot
  • Angewandte Hippologie
  • Kursübersicht
  • Almbewirtschaftung bei optionalem Zuschlag Almweideplan"
  • Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland (HBG)
  • Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel (EEB)
  • Biologische Wirtschaftsweise (BIO)
  • 1(current)
  • 2
  • 3
76 Artikel | Seite 1 von 8
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv