Effiziente Arbeitsabläufe im Betrieb – Arbeitszeitfallen aufdecken und schließen
![[1646032914339794.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.02.28/1646032914339794.jpg?m=MzYzLDI2MQ%3D%3D&_=1646032925)
Der ÖBOG – der Österreichische Branchenverband für Obst und Gemüse lädt Sie herzlich zu einer spannenden und praxisnahen Online-Veranstaltung mit dem Titel „Effiziente Arbeitsabläufe im Betrieb – Arbeitszeitfallen aufdecken und schließen“ am Mittwoch, den 12.03.2025 von 14.00 – 17:00 Uhr via Zoom ein.
Unsere Vortragende, Frau Dr. Spraul ist seit über 25 Jahren als Beraterin für Arbeitswirtschaft in der betrieblichen Praxis tätig, ihre Expertise umfasst sämtliche Sparten des Gartenbaus in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wussten Sie, dass bereits eine Einsparung von nur einer Minute Arbeitszeit pro Quadratmeter zu einer Reduktion von 166 Std. pro Hektar führen kann? Doch wo genau verstecken sich diese ungenutzten Zeitreserven in Ihrem Betrieb eigentlich?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie bewährte Strategien erfolgreich in Ihrem Betrieb umsetzen und so nachhaltige Verbesserungen erzielen können! - In dieser Veranstaltung erfahren Sie anhand praxisnaher Beispiele, Fotos und Videos, wie Sie die Prinzipien der Arbeitswirtschaft gezielt anwenden, Sie erhalten wertvolle Werkzeuge, um Ihre Betriebsabläufe zu analysieren und Optimierungspotenziale zu identifizieren – ohne dabei funktionierende Prozesse zu verändern. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Erkenntnisse für Ihren Betrieb zu gewinnen!
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zur Veranstaltung unter https://forms.gle/FRTRLv6i9bgu7hBg6 erforderlich und bis Freitag, den 07.03.2025, 14:00 Uhr möglich!
Der Versand des Zoom-Links zur Veranstaltung erfolgt danach zeitnah.
Unsere Vortragende, Frau Dr. Spraul ist seit über 25 Jahren als Beraterin für Arbeitswirtschaft in der betrieblichen Praxis tätig, ihre Expertise umfasst sämtliche Sparten des Gartenbaus in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wussten Sie, dass bereits eine Einsparung von nur einer Minute Arbeitszeit pro Quadratmeter zu einer Reduktion von 166 Std. pro Hektar führen kann? Doch wo genau verstecken sich diese ungenutzten Zeitreserven in Ihrem Betrieb eigentlich?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie bewährte Strategien erfolgreich in Ihrem Betrieb umsetzen und so nachhaltige Verbesserungen erzielen können! - In dieser Veranstaltung erfahren Sie anhand praxisnaher Beispiele, Fotos und Videos, wie Sie die Prinzipien der Arbeitswirtschaft gezielt anwenden, Sie erhalten wertvolle Werkzeuge, um Ihre Betriebsabläufe zu analysieren und Optimierungspotenziale zu identifizieren – ohne dabei funktionierende Prozesse zu verändern. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Erkenntnisse für Ihren Betrieb zu gewinnen!
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zur Veranstaltung unter https://forms.gle/FRTRLv6i9bgu7hBg6 erforderlich und bis Freitag, den 07.03.2025, 14:00 Uhr möglich!
Der Versand des Zoom-Links zur Veranstaltung erfolgt danach zeitnah.