• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Haftungsvermeidung in der Landwirtschaft

Schäden, Haftung, Gerichtsverfahren - Wie lässt sich das am besten vermeiden?

Die Landwirtschaft bietet im Bereich der Urproduktion und Nebentätigkeiten eine Vielzahl an Möglichkeiten. Dabei droht immer ein gewisses Haftungsrisiko. Wann hafte ich? Was kann ich dagegen unternehmen? Kann ich die Haftung ausschließen? Brauche ich eine Haftpflichtversicherung? Welche Versicherungen gibt es? Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen!
Inhalt:
Informationen zu Haftung und Haftungsvermeidung bei:
- allgemeinen Gefahrenquellen am Hof
- touristischem Angebot wie Urlaub am Bauernhof
- Direktvermarktung von bäuerlichen Produkten
- Verabreichung von Speisen und Getränken im Almausschank
- Haltung von Tieren am Hof oder auf der Alm
- Abschluss einer Versicherung

Kursdauer: 4,2 Einheiten
Kursbeitrag: 84,00 € Kursgebühr
44,00 € Kursgebühr gefördert
Fachbereich: Unternehmensführung
Mitzubringen: Schreibmaterial

Kein verfügbarer Termin

6 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Dauer: 1 Einheiten

Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

25 Feb

Dauer: 8,4 Einheiten

Fit im Verkauf

Dauer: 4,5 Einheiten

Mein Betriebskonzept

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv