• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Kraft und Energie aus unserem Wald: Die Fichte - nadelig gut

Kräuterwanderung zum Thema Fichte

"Im dicken Fichtendickicht nicken dicke Fichten tüchtig." Wer kennt sie nicht, zumindest als Weihnachtsbaum ist sie wohl jedem Kind bekannt - die Fichte! In der Volksheilkunde im Alpenraum spielte die Fichte seit jeher eine wichtige Rolle. Der Vorrat an Fichtenpech durfte in keinem Haushalt fehlen. Ihren Duft verströmt sie durch den ganzen Wald, der in uns ein Gefühl der Geborgenheit, ein Gefühl des "Nach-Hause-Kommens" auslöst. Ein Waldspaziergang, um die Fichte als Lebenselixier kennenzulernen, Geschichten zu hören und über ihre Heilkräfte zu erfahren. Sie sammeln frische Maiwipferl und Fichtenharz, das anschließend zu einer Salbe verarbeitet wird. Dieser Kurs ist als dreistündige Fortbildung für Schule am Bauernhof Betriebe anrechenbar.
05.05.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Aktuelles Kursangebot

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Wie mache ich meinen Wald klimafit?

Mehr zum Thema

  • Abschlusstag ZL Natur- & Landschaftsvermittlung
  • Kursübersicht
  • 16 neue Schule am Bauernhof - Betriebe
  • Green Care Angebot
  • Angewandte Hippologie
  • Kursübersicht
  • Almbewirtschaftung bei optionalem Zuschlag Almweideplan"
  • Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland (HBG)
  • Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel (EEB)
  • Biologische Wirtschaftsweise (BIO)
  • 1(current)
  • 2
  • 3
76 Artikel | Seite 1 von 8
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv