• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
2.244 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Gesundheit" (33 Treffer)

  • Kurse (33)
  • Artikel (42)
  • Personen (1)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 30Sep

    > Detail Auffrischungskurs für Eigenbestandsbesamer:innen

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Der Auffrischungskurs richtet sich vor allem an Kursteilnehmer:innen, die noch mehr Übung in der Besamungstechnik haben möchten bzw. bei denen der Eigenbestandsbesamerkurs schon länger zurück liegt. Neben den praktischen Übungen am Phantom und den Erläuterungen zu den Änderungen im Tierzuchtgesetz s...

    Merkliste
  • 01Okt

    > Detail Online-Seminar: Kälberaufzucht - Gesundheit fördern und erhalten

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Was ist entscheidend für die Gesundheit von Kälbern? Dieser Frage wird im Kurs nachgegangen und es werden die wesentlichen Bereiche, auf die der Landwirt Einfluss hat, besprochen. Angefangen von der Biestmilch und der Fütterung in den ersten Wochen über die Haltung und allgemeine Betreuung der Kälbe...

    Merkliste
  • 07Okt

    > Detail Eigenbestandsbesamung bei Rindern

    Dauer: 28 Einheiten > Detail

    Im viertägigen Kurs erhalten Sie das Wissen und Fertigkeiten den eigenen Rinderbestand selbst zu besamen und können dadurch auch noch bares Geld sparen. Neben dem Zyklus des weiblichen Rindes, der Anatomie, dem Wissenswerten rund um das Tierzuchtgesetz und den häufigen und äußerst problematischen De...

    5 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 10Okt

    > Detail Obstbaumpflege - Winterschnitt

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Um jedes Jahr gleichgmäßige und ertragreiche Früchte zu erzielen ist die richtige Pflege der Obstbäume unerlässlich. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundsätze des Winterschnitts, die entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Bäume sind. Kursinhalte: • Wu...

    Merkliste
  • 23Okt

    > Detail Klauenpflege-Kurs

    Dauer: 20 Einheiten > Detail

    Um eine zufriedenstellende Leistung im Rinderstall erzielen zu können ist nichts wichtiger als die Gesundheit der Tiere. In diesem dreitägigen praxisbezogenen Kurs erfahren Sie alles Wichtige, um die Klauenpflege bei Rindern selbst durchführen zu können. Sie unterstützen und bewahren damit einfach d...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 23Okt

    > Detail Frischkäse, Joghurt und Co.

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Kühlregale in den Supermärkten sind oft riesig und halten eine Vielzahl an verschiedenen Joghurt-, Topfen- und Käsevariationen bereit. Nicht selten haben diese Produkte viele Verarbeitungsschritte durchlaufen, haben weite Anlieferungsstrecken hinter sich und somit einen Teil ihres gesundheitlich...

    Merkliste
  • 29Okt

    > Detail Einführung in die Pilzzucht für die Direktvermarktung

    Dauer: 6 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs lernt man alles, was benötigt wird, um frische Pilze im Haus, Garten oder auf dem Hof zu züchten. Behandelt werden unter anderem die Anlage von Pilzbeeten sowie die Pilzzucht auf Baumstämmen und Strohballen. Im Mittelpunkt stehen Methoden, die für einen erfolgreichen Einstieg in die S...

    Merkliste
  • 11Nov

    > Detail Müsli fermentieren - Gesundes Frühstück leicht gemacht

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In diesem umfassenden Vortrag mit praktischen Workshop erhalten Sie fundierte Einblicke in die traditionelle und zugleich hochaktuelle Praxis der Fermentation und Keimung von Getreide. Diese Verfahren ermöglicht es, die ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Getreideprodukten deutlich zu verbes...

    Merkliste
  • 13Nov

    > Detail Online-Seminar: Gesunde Klauen beim Rind

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Aufbau der Klaue, warum korrekte Klauenpflege so wichtig ist, Lahmheit und häufige Erkrankungen erkennen: Klauenrehe, Sohlengeschwür, Mortellaro, Panaritium (Mauke). Vorbeugung und und gezielte Behandlungsmaßnahmen - all das erfahren Sie in diesem Online-Seminar.Diese Bildungsveranstaltung wird vom ...

    Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Online-Seminar: Der ideale Platz für mein Gemüse

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Was verraten Zeigerpflanzen über den Boden?Welcher Standort ist ideal für Ihr Gemüse – und warum spielt die richtige Nachbarschaft eine so große Rolle?Gärtnern bedeutet weit mehr, als einfach nur Pflanzen in die Erde zu setzen. Der Boden, das Klima und die Auswahl der richtigen Pflanzpartner entsche...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv