Um angemessene und gleichmäßige Erträge Jahr für Jahr zu erzielen ist die Pflege der Obstbäume unumgänglich. In diesem Seminar lernen Sie wichtige Grundsätze, die beim Winterschnitt an den Bäumen zu beachten sind. /nagaInhalt:- Wuchsgesetze- Hygiene- Methoden des Winterschnitts
MerklisteFür den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Das gilt auch für die Gästeinformationsmappe. Sie ist ein verschriftlichter Willkommensgruß an die Urlaubsgäste und damit genauso eine Dienstleistung für den Gast, wie ein bäuerliches Frühstück, eine sauber gereinigte Ferienwohnung und vieles mehr...
MerklisteDas Käsen ist eine handwerkliche Arbeit, die mit größtem Fleiß, Sauberkeit und guter Beobachtungsgabe durchgeführt werden muss. Sauermilchkäse, wie Grau- und Schüsselkäse sowie Hartkäse, werden vor allem auf Almen erzeugt. In diesem Seminar wird in Theorie und Praxis das Grundwissen zur Herstellung ...
1 WEITERER TERMIN MerklisteMarmeladen und Chutneys sind gefragte Produkte auf unseren Bauernmärkten. Um hochwertige Produkte zu erzeugen, müssen viele wichtige Punkte beachtet werden, sodass Sie ein zufriedenstellendes und haltbares Endprodukt erhalten. Bei diesem Kurs bekommen Sie viele Tipps und Anregungen, wie Ihre Marmela...
MerklisteIhr Etikett ist Ihre ganz persönliche Marke, wodurch Sie Ihre Kunden erkennen.Was gehört auf´s Etikett? Es gibt unzählige Fehler, die gemacht werden und bei einer Kontrolle teuer werden können. In dieser Veranstaltung erfahren Sie in Theorie und Praxis, worauf man bei der Erstellung eines Etiketts a...
MerklisteNach einer Einführung in die Grundlagen der Milchverarbeitung und die wichtigsten Hygienevorschriften legen Sie auch gleich selbst Hand an und verarbeiten Milch zu Joghurt, Fruchtjoghurt, Topfen, Frisch- und ungereiftem Weichkäse weiter. Sie lernen die Zugaben kennen, welche typisch für die spezifis...
MerklisteEs ist kein Geheimnis mehr: die Sommer werden immer heißer und vor allem Hitzeperioden immer länger. Kühe leiden besonders unter der zunehmenden Hitze, denn ihr idealer Temperaturbereich liegt, abhängig von der Milchleistung, bei - 4 bis 8 °C. Dieser Kurs gibt einen Überblick über verschiedene Mögli...
1 WEITERER TERMIN MerklisteAlternativen für alkoholische Tinkturen sind aktueller denn je - besonders für Kinder, Schwangere und alkoholabstinente Personen spielen diese eine wichtige Rolle zur Stärkung der Gesundheit und Herstellung von Pflanzenauszügen. In dieser Fortbildung für Kräuterpädagog/innen entdecken wir alkoholfre...
MerklisteBienenprodukte wie Honig, Propolis oder Met gehören zu den kraftvollsten Arzneimitteln der Medizingeschichte. In diesem Seminar lernen wir die pharmakologische Wirkung, Herstellung und Anwendung vergessener Bienenarzneien wie Oxymel, Salben, Tinkturen, Heilweine, Bittertropfen oder Electuarien kenne...
MerklisteSie könnten sich vorstellen mit der Vermietung von Gästezimmern oder Ferienwohnungen ein weiteres Standbein an Ihrem Betrieb aufzubauen, welches neue finanzielle Perspektiven bietet? Sie würden sich freuen, Gäste auf Ihrem Betrieb zu haben und Ihnen bäuerliches Leben und Wissen vermitteln zu können?...
Merkliste