Der Zertifikatslehrgang zielt darauf ab, den Teilnehmenden fachliche und methodische Kompetenzen in den Bereichen biologisches Grundlagenwissen, Artenkenntnis und Ethnobotanik, d.h. Kenntnisse der traditionellen Anwendung und Verwertung von heimischen, nicht kultivierten Pflanzen und Pädagogik zu ve...
MerklisteAbsolvent/innen dieses Lehrganges können die Pflanzengesellschaften auf ihrem Grünland bestimmen, können Förderungswürdiges von Unerwünschtem unterscheiden. Sie kennen die Standorte ihres Betriebes, können ihren verschiedenen Böden und Feldstücken die geeignetsten Wiesen- oder Weidebestände zuordnen...
1 WEITERER TERMIN MerklisteWas bedeutet der Begriff Waldbaden?In Japan und Südkorea ist "Shinrin-yoku", - übersetzt Waldbaden - zu einem festen Bestandteil der Gesundheitsvorsorge geworden und hat sich zur sogenannten Wald-Therapie entwickelt. Dafür wurden und werden viele wissenschaftliche Arbeiten in Auftrag gegeben, welc...
Merkliste