• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Zertifikatslehrgänge
    • Digitales Lernen
      • Online Kurse
      • Webinare
      • Farminare
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
73 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
73 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Schaf Bildung Wirtschaft Betrieb Hof Landwirtschaft Tier Erfolg Praxis Natur Praktisch Zukunft Mensch Pflanze Gesundheit Spiel Alm Familie Qualität Obst Zertifikat Ernährung Kräuter Baum Direktvermarktung

KURSSUCHE (15 Treffer)

  • Kurse (8)
  • Kurse ohne Datum (1)
  • Onlinekurse (6)
  • Artikel (22)
  • Personen (0)
Kurse (8)
Kurse ohne Datum (1)
Onlinekurse (6)
Artikel (22)
Personen (0)
  • 17Apr

    > Detail Grundkurs Motorsäge

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Ein Kurs für alle, die ihre Motorsäge nur gelegentlich starten. /nagaInhalt:Professioneller Umgang mit der Motorsäge, Sicherheitsbekleidung und allgemeine Arbeitssicherheit beim Umgang mit Motorsägen, Handhabung und praktische Schnittübungen, Wartung und Pflege der Motorsäge, richtiges Schärfen von ...

    Merkliste
  • 17Apr

    > Detail Digitale Fotografie für Einsteiger/innen

    Dauer: 4,5 Einheiten > Detail

    Inhalt:- fotografische Grundlagen - Kamerafunktionen- Bildgestaltung- praktische Umsetzung

    Merkliste
  • 24Apr

    > Detail Lettering-Workshop mit Martina Helminger

    Dauer: 4,5 Einheiten > Detail

    In einem 4-stündigen Lettering-Workshop lernen wir den Umgang mit Brushpens und ihren Möglichkeiten kennen! Egal wie schön oder auch schlampig deine Handschrift im Alltag ist, das Brushlettering ist für jeden zu lernen, Vorkenntnisse sind absolut nicht nötig.Nach einer kurzen theoretischen Einführun...

    Merkliste
  • 18Mai

    > Detail Frauenkraft im Rhythmus der Natur

    Dauer: 3,5 Einheiten > Detail

    Inhalt:- theoretisches Wissen um die verschiedenen Phasen im Leben einer Frau- praktische Herstellung zweier Naturprodukte für die Frau

    Merkliste
  • 30Mai

    > Detail Doldenblütler - einfach spannend erklärt, entspannend einfach erkannt und einfach raffiniert eingesetzt

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Inhalt:- Doldenblütler sicher bestimmen: theoretisch und praktisch- Familienmerkmale und Erkennungszeichen- vermeiden von Risiken und Gefahren (giftige und Allergie auslösende Arten, vom gefahrlosen Umgang, Ängste abbauen)- Abgrenzung zu anderen Familien, Besonderheiten, Tipps und Tricks- Kochen, B...

    Merkliste
  • 10Jun

    > Detail Agrar-Gemeinschaften

    Dauer: 3,5 Einheiten > Detail

    Agrargemeinschaften bieten eine Vielzahl von Chancen. Um diese nutzen zu können ist es aber wichtig, bestimmte Regeln einzuhalten. Dieser Kurs gibt Ihnen Tipps und zeigt Tricks, wie das Gemeinschaftsleben gekonnt organisiert wird.Inhalt:- Was ist als Funktionär/in einer Agrargemeinschaft zu beachten...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 18Jun

    > Detail Jungwuchs- & Kulturpflege

    Dauer: 3,5 Einheiten > Detail

    Die Jungwuchspflege ist eine grundlegende Maßnahme für die zukünftige Entwicklung des Bestandes.Um das Aufwachsen einer jungen Kultur maßgeblich zu unterstützen sind verschiedenste Pflegemaßnahmen erforderlich.Nach einer kurzen theoretischen Einführung können im praktischen Teil die Teilnehmer/innen...

    Merkliste
  • 18Jun

    > Detail Der Selbstversorgergarten

    Dauer: 3,5 Einheiten > Detail

    Einfach, praktisch und mit Freude die eigene Familie mit Gemüse und Obst versorgen. In diesem Kurs sollen die Grundlagen für einen erfolgreichen Start in den eigenen Bio-Garten vermittelt werden. Für Fortgeschrittene werden viele Fragen beantwortet. Zudem gibt es viele hilfreiche praktische Tipps un...

    Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Newsletter Abo
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at