• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Zertifikatslehrgänge
    • Digitales Lernen
      • Online Kurse
      • Webinare
      • Farminare
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
73 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
73 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Schaf Bildung Wirtschaft Betrieb Hof Landwirtschaft Tier Erfolg Praxis Natur Praktisch Zukunft Mensch Pflanze Gesundheit Spiel Alm Familie Qualität Obst Zertifikat Ernährung Kräuter Baum Direktvermarktung

KURSSUCHE (15 Treffer)

  • Kurse (8)
  • Kurse ohne Datum (1)
  • Onlinekurse (6)
  • Artikel (22)
  • Personen (0)
Kurse (8)
Kurse ohne Datum (1)
Onlinekurse (6)
Artikel (22)
Personen (0)
  • > Detail Biodiversitätsflächen im ÖPUL - Was soll ich anbauen?

    Onlinekurs | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Betriebe, die Biodiversitätsflächen mit insektenblütigen Mischungspartnern anlegen, erfahren in diesem Kurs, welche Pflanzen dafür geeignet sind. Weiters hören Sie Grundlegendes zum Thema biologische Vielfalt bzw. Biodiversität. Praxisorientierte Tipps und Empfehlungen für die Anlage von Biodiversit...

    Merkliste
  • > Detail Lebensmittelhygieneschulung

    Onlinekurs | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Hygieneschulung von zu Hause absolvieren.Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet die Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermarktende und Buschenschänker/-innen, müssen regelmäßig eine H...

    Merkliste
  • > Detail Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb

    Onlinekurs | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Gesunde und leistungsfähige Tiere sind das wertvollste Kapital eines landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetriebes. Durch gezielte Biosicherheitsmaßnahmen sollen die Tiere am Hof vor der Gefahr der Einschleppung, sowie Verschleppung von Krankheitserregern bestmöglich geschützt werden. In diesem Onlinek...

    Merkliste
  • > Detail Standortangepasste Grünlandbewirtschaftung

    Onlinekurs | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs erhalten Sie in ca. 120 Minuten praktische und hilfreiche Informationen zum Thema standortangepasste Grünlandbewirtschaftung. Inhalte: Lebensraum Grünland: Sie erfahren allgemeines über den Lebensraum Grünland. Es wird informiert, wie Sie mit Hilfe der abgestuften Grünlandbewirtschaft...

    Merkliste
  • > Detail Stickstoff im Ackerbau 2 Stunden

    Onlinekurs | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs erhalten Sie in rund 120 Minuten praktische und hilfreiche Informationen zum Thema Stickstoff im Ackerbau. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren. Inhalte:- Stickstoff in der Landwirtschaft- Stickstoff und Bewirtschaftung- Stickstoffdü...

    Merkliste
  • > Detail Stickstoff im Ackerbau 3 Stunden

    Onlinekurs | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs erhalten Sie in rund 180 Minuten praktische und hilfreiche Informationen zum Thema Stickstoff im Ackerbau. Inhalte:- Stickstoff in der Landwirtschaft- Stickstoff und Bewirtschaftung- Stickstoffdüngung in der Praxis- Stickstoff und UmweltBei diesem Onlinekurs absolvieren Sie die Lehre...

    Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Newsletter Abo
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at