• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
109 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Service
  3. Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - April 2024

  • Kursübersicht

    Schmökern Sie durch unser Bildungsangebot und melden Sie sich gerne online für einen unserer Kurse an

    > Mehr
  • Herstellung von Schaf- und Ziegenmilchprodukten für Einsteiger:innen

    Schaf- und Ziegenmilchprodukte werden von den Konsument:innen als besondere Spezialitäten immer mehr nachgefragt. Der Kurs soll Einsteiger:innen in die Verarbeitung das nötige handwerkliche Wissen vermitteln.

    > Mehr
  • Milchverarbeitung auf der Alm

    Grundlagenkurs für Einsteiger/innen in die Milchverarbeitung auf der Alm

    > Mehr
  • Online-Seminar: Pflanzen im Fokus: Magische Fünf der Rosengewächse

    Karin Greiner erzählt in unvergleichlicher Art – faszinierend und spannend – botanisch, kulinarisch, historisch, märchenhaft, es gibt (fast) nichts, was sie nicht weiß!

    > Mehr
  • Kleiner Sachkundenachweis Pflanzenschutz

    Umgang mit Pflanzenschutzmitteln

    > Mehr
  • Tageskurs Sachkundenachweis für Landwirtschaft und Gärtnerei

    Umgang mit Pflanzenschutzmitteln

    > Mehr
  • LFI Zertifikate an 20 neue Baumwärter:innen

    Lehrgang vermittelt Grundwissen für Obstbaumpflege

    > Mehr
  • ÖPUL Schulungen

    Seit 01. Jänner 2023 gilt das neue Österreichische Programm zur Förderung einer umweltgerechten Landwirtschaft (ÖPUL).

    > Mehr
  • Neuer Lehrgang „ZL Altes Wissen aus der Natur“

    Startet Anfang Mai in Oberösterreich

    > Mehr
  • "Demokratie und Europa" Terminvorschau 2024

    Für das Jahr 2024 sind einige Veranstaltungen vom Fachbereich "Demokratie und Europa" des Salzburger Bildungswerks bzw. des Dachverband, dem Ring der Österreichischen Bildungswerke, geplant.

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - Mai 2024

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

ÖPUL Schulungen

Newsletter Archiv

  • Neues aus dem LFI Salzburg - August 2024
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Juni 2024
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Mai 2024
  • Neues aus dem LFI Salzburg - April 2024
  • ÖPUL Schulungen
  • Neues aus dem LFI Salzburg - März 2024
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Februar 2024
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Jänner 2024
  • Weihnachtsgrüße aus dem LFI Salzburg
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Advent 2023
  • 1
  • 2(current)
  • 3
59 Artikel | Seite 2 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv