• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
109 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Service
  3. Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - März 2024

  • Aktuelle Kursübersicht

    Die Highlights im März - Schmökern Sie durch unser Bildungsangebot und melden Sie sich gerne online für einen unserer Kurse an!

    > Mehr
  • Landwirtschaft zwischen Glück und Erschöpfung - mit Angela Lamminger

    Ein Gleichgewicht zwischen der Arbeit und einem harmonischen Miteinander am Hof finden.

    > Mehr
  • Flechtfrisuren zur Tracht - Leicht selbst gemacht

    Keine Zeit und Lust für das nächste Fest noch einen Friseurtermin zu vereinbaren? Mach's dir einfach selbst! Mit Tipps und Tricks von Sandra Gollackner wie's geht!

    > Mehr
  • Sicherheit am Urlaubsbauernhof

    Prävention ist alles!

    > Mehr
  • Urlaubserinnerungen

    Hofeigene Mitbringsel für meinen Gast

    > Mehr
  • Online-Seminar: Tiergesundheit auf der Alm

    Praktische Hinweise zur Pflege und Gesunderhaltung

    > Mehr
  • Striezel, Pinze und Co.

    Traditionelles Gebäck aus Germteig

    > Mehr
  • Cookinar: Eierfärben mit Naturmaterialien

    Mit Zwiebelschalen, Blaukraut & Co.

    > Mehr
  • Der nächste Lehrgang FEBS startet bald

    Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel oder auch „Reitkindergarten“

    > Mehr
  • Alttiere schmackhaft verwerten

    Ende 2023 fand der LFI Kurs „Alttiere (Schaf, Wild und Ziege) schmackhaft verwerten“ in der LFS Tamsweg in Kooperation mit Bio Austria statt.

    > Mehr
  • ZL Edelbrandsommelier gestartet

    Im Februar mit 14 Teilnehmer:innen

    > Mehr
  • Das war der Kurs "Weich- und Schnittkäseherstellung"

    aus Schaf- und Ziegenmilch

    > Mehr
  • ÖPUL Schulungen

    Seit 01. Jänner 2023 gilt das neue Österreichische Programm zur Förderung einer umweltgerechten Landwirtschaft (ÖPUL).

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

ÖPUL Schulungen

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - Februar 2024

Newsletter Archiv

  • Neues aus dem LFI Salzburg - August 2024
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Juni 2024
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Mai 2024
  • Neues aus dem LFI Salzburg - April 2024
  • ÖPUL Schulungen
  • Neues aus dem LFI Salzburg - März 2024
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Februar 2024
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Jänner 2024
  • Weihnachtsgrüße aus dem LFI Salzburg
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Advent 2023
  • 1
  • 2(current)
  • 3
59 Artikel | Seite 2 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv