• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
109 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Service
  3. Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - August 2020

  • Die neuen LFI-Kurse sind online - sichern Sie sich Ihren Fixplatz!

    Alle unsere Kurse sind ab sofort auf der LFI Website buchbar - Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns auf Ihre Kursanmeldung!

    > Mehr
  • Das LFI Team ganz persönlich!

    Diesen Sommer gewähren wir Ihnen ganz persönliche, spannende Einblicke in unser 7-köpfiges Damenteam.

    > Mehr
  • Neue Seminarlocation: Schmetterlingshof in St. Georgen

    Ein Bio-Seminarbauernhof im nördlichen Flachgau, der sich den Themen Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Achtsamkeit verschrieben hat.

    > Mehr
  • Kräuter am (Bio-) Bauernhof

    Alles was man über Kräuter, deren Wirkung, Verarbeitung und Verwendung wissen muss - im Hollersbacher Kräutergarten.

    > Mehr
  • Forstkurs zum Profi - 5-tägiger Intensivkurs im Pinzgau

    Grundkenntnisse Waldwirtschaft, Durchforstungsfläche auszeigen, Schnitttechniken, Rückung, Ausformung, Holzmessung und vieles mehr.

    > Mehr
  • Schnapsbrennkurse in Oberalm und Großarl

    Mit Ing. Ulrich Jakob Zeni an 2 Kurstagen lernen, wie man eigenes Obst zu Schnaps veredelt.

    > Mehr
  • Schafe scheren - Grundkurs

    Wenn Schafe nach der Schur keine schöne "Frisur" haben war vielleicht ein/e ungeübte/r Schafscherer/in am Werk?

    > Mehr
  • Das HACCP Konzept - in der Milchverarbeitung

    Hygiene Auffrischungsschulung - Mitte September in Bischofshofen

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - September 2020

Newsletter Archiv

  • Neues aus dem LFI Salzburg - April 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - März 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Februar 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Jänner 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Dezember 2020
  • Neues aus dem LFI Salzburg - November 2020
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Oktober 2020
  • Neues aus dem LFI Salzburg - September 2020
  • Neues aus dem LFI Salzburg - August 2020
  • 4
  • 5
  • 6(current)
59 Artikel | Seite 6 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv