• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Service
  3. Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - November 2020

  • Aktuelles Kursangebot

    Viele unserer Kurse werden momentan online durchgeführt. Jedoch sind auch einige in Präsenz möglich. Informieren Sie sich hier über aktuelle und bevorstehende Kurstermine.

    > Mehr
  • Maßnahmen Covid-19

    Die ständig steigende Zahl an Corona Infizierten hat uns dazu veranlasst, LFI Kurse so weit wie möglich auf Online Kurse umzustellen. Einzelne können unter Einhaltung der Maßnahmen in Präsenz durchgeführt werden.

    > Mehr
  • Präsenzkurs: Mein Produkt - Was kostet es wirklich?

    Es sind noch Plätze frei für den Kurs am 18. und 25.11. zum Thema Kostenkalkulation und Preisfindung in der Direktvermarktung

    > Mehr
  • Webinar am 25.11.2020: Wie tickt der Lebensmitteleinzelhandel (LEH)? Möglichkeiten für regionale Vermarkter

    Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des "Angstgegners" Lebensmitteleinzelhandel

    > Mehr
  • Webinar am 26.11.2020: Einstieg in die Direktvermarktung

    Eine Chance für meinen Hof? Ganz bequem von zuhause aus teilnehmen und einen Einblick in die Direktvermarktung erhalten

    > Mehr
  • Webinar am 30.11.2020: Arbeitsorganisation – Von der Zettelwirtschaft zum Büro in der Hosentasche

    Ein Praktiker aus der Direktvermarktung gibt Ideen und Beispiele zur schrittweisen Einführung eines digitalen, kostengünstigen Dokumentenmanagements

    > Mehr
  • Online Informationsabend am 10.11.2020: Außerfamiliäre Hofübergabe: Lebenswerke übergeben - Lebenswerke neu beginnen

    Am kostenlosen Info-Abend werden die Möglichkeiten vorgestellt, welche die Plattform "Perspektive Landwirtschaft" bietet.

    > Mehr
  • Webinare und Farminare zum Nachsehen!

    Webinar oder Farminar verpasst? Kein Problem! Einfach nachsehen auf der LFI-Homepage!

    > Mehr
  • Digitales Lernen - zeitlich flexibel weiterbilden

    Ein Seminar in den eigenen vier Wänden besuchen? Ja, mit den Angeboten des LFI ist dies möglich und ein Seminar ist dort, wo Sie sind!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - Dezember 2020

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - Oktober 2020

Newsletter Archiv

  • Neues aus dem LFI Salzburg - April 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - März 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Februar 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Jänner 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Dezember 2020
  • Neues aus dem LFI Salzburg - November 2020
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Oktober 2020
  • Neues aus dem LFI Salzburg - September 2020
  • Neues aus dem LFI Salzburg - August 2020
  • 4
  • 5
  • 6(current)
59 Artikel | Seite 6 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv