• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
109 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Service
  3. Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - Mai 2021

  • Meine Wiesen - Fit für Milchkuh, ÖPUL und Blume

    Wie schaffen wir im Biobetrieb Hochleistung und Biodiversität?

    > Mehr
  • Webinar: Vom emotionalen zum bewussten Essen

    Sich Essgewohnheiten bewusst werden, ablegen und durch bewusstes und intuitives Essen ein neues Körpergefühl erlangen!

    > Mehr
  • Ich tu´s für mich! Drei Tage Auszeit auf der Alm

    Drei Tage wandern, Kräuter sammeln und verkochen, begleitet von Helga Graef und Manuela Apuchtin.

    > Mehr
  • Onlinekurs: MFA-Onlineantragstellung - derzeit wieder kostenlos nutzbar!

    Wie schon im Vorjahr wird aufgrund der Corona-Situation dieser Onlinekurs heuer wieder bis Ende der MFA-Antragsfrist kostenlos angeboten.

    > Mehr
  • Beerensträucher und Obstbäume richtig schneiden

    Im Juli gibt's zwei interessante Praxiskurse mit Josef Wesenauer in Faistenau

    > Mehr
  • Lehrgang: Gärtnerisches Grundwissen für Quereinsteiger/innen

    Dieser Lehrgang soll mit 104 Einheiten die Tätigkeit in Gärtnereien mit dem notwendigen Fachwissen untermauern.

    > Mehr
  • Die Geist und Gin Werkstatt

    Wie erzeuge ich meinen eigenen Gin? Worauf muss man bei der Herstellung besonders achten?

    > Mehr
  • Digitales Lernen - zeitlich flexibel weiterbilden

    Bilden Sie sich mit unseren Onlinekursen ganz einfach zeit- und ortsunabhängig weiter.

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - Juni 2021

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - April 2021

Newsletter Archiv

  • Neues aus dem LFI Salzburg - Februar 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Jänner 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Jahreswechsel 2021/22
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Dezember 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - November 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Oktober 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - September 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - August 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Juni 2021
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Mai 2021
  • 4
  • 5(current)
  • 6
59 Artikel | Seite 5 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv