Onlineseminar: Aufzeichnungsbonus für Junglandwirt:innen

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

Dieses Online-Seminar soll in die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung einführen und die wichtigsten Kenntnisse zur Führung von betrieblichen Aufzeichnungen vermitteln. Behandelt werden der Umgang mit den gängigsten betrieblichen Einnahmen/Ausgaben und die Abgrenzungsmodalitäten zum Privatbereich. Eine Zuordnung der Geschäftsfälle auf Konten wie Milchverkauf, Kraftfutterausgaben etc. erhöhen die Qualität und Aussagekraft der Aufzeichnungen. Zur Erstellung des Anlageverzeichnisses müssen Gebäude, sonstige bauliche Anlagen, Maschinen, Geräte, Dauerkulturen usw. bewertet und zur Berechnung der Abschreibung mit einer betriebsindividuellen Nutzungsdauer versehen werden. Nach Verbuchung aller Geschäftsfälle und Abschluss des Aufzeichnungsjahres sind bei beantragtem Aufzeichnungsbonus im Rahmen der Niederlassungsprämie die Kennzahlen mittels Kennzahlenberechnungsblatt zu ermitteln und auf die Digitale Förderplattform hochzuladen. Des Weiteren wird beim Seminar der Nutzen und die Vorteile von landwirtschaftlichen EDV Aufzeichnungsprogrammen vermittelt.

Kursdauer: 2,4 Einheiten
Zielgruppe:

Junglandwirtinnen & Junglandwirte, welche im Rahmen der Niederlassungsprämie den Aufzeichnungsbonus in Anspruch nehmen, sowie alle Betriebe die eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung durchführen wollen

Kursbeitrag: 45,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Unternehmensführung
Mitzubringen: Sie benötigen für die Teilnahme: Computer, Laptop oder Tablet, Breitbandinternet, Headset oder Kopfhörer und Mikrofon, Webcam

2 verfügbare Termine

Ort: Online
Beginn: 18.11.2025, 19:00 Uhr
Ende: 25.11.2025, 20:30 Uhr

Online-Seminar wird auf 2 Abenden aufgeteilt:

12. und 19.11.2024 jeweils 19:00-20:30 Uhr

Örtlichkeit: Onlineraum Zoom, 5020 Online
Information: Manuela Spießberger,
Tel 050 2595 - 3330,
manuela.spiessberger@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0013073
Trainer:in: Ing. Hubert Herzog
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
Ort: Online
Beginn: 13.01.2026, 19:00 Uhr
Ende: 20.01.2026, 20:30 Uhr

Online-Seminar wird auf 2 Abenden aufgeteilt:

12. und 19.11.2024 jeweils 19:00-20:30 Uhr

Örtlichkeit: Onlineraum Zoom, 5020 Online
Information: Manuela Spießberger,
Tel 050 2595 - 3330,
manuela.spiessberger@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0013074
Trainer:in: Ing. Hubert Herzog
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Manuela Spießberger
Telefon 050 2595 - 3330
E-Mail manuela.spiessberger@lk-salzburg.at