• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
208 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Schnapsbrennkurs

Mit Ing. Ulrich Jakob Zeni an 2 Kurstagen lernen wie man eigenes Obst zu Schnaps veredelt

LFI-Media 1944 Fotolia 16146936 © PictureArt - Fotolia.com-lpr.jpgLFI-Media 1944 Fotolia 16146936 © PictureArt - Fotolia.com-lpr.jpgLFI-Media 1944 Fotolia 16146936 © PictureArt - Fotolia.com-lpr.jpg[1596607043977745.jpg]
© PictureArt
Ein neues Brennjahr steht vor der Tür. Um die Weiterbildung der Brenner:innen zu garantieren wurde dieser Brennkurs für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene entwickelt. Der Einsteigerteil befasst sich mit der Thematik der Maischebereitung und Destillation sowie den Fehlermöglichkeiten in diesen Bereichen.

Der nachfolgende Profiteil baut auf diesem Wissen auf und behandelt spezielle Themen in der Brennerei. So zum Beispiel die Vermeidung von Ethylcarbonat und Methanol sowie perfekte Vor- und Nachlaufabtrennung in Steinobstbränden.
LFI-Media 485 Fotolia 25633070 © Christian Jung - Fotolia.com.jpgLFI-Media 485 Fotolia 25633070 © Christian Jung - Fotolia.com.jpgLFI-Media 485 Fotolia 25633070 © Christian Jung - Fotolia.com.jpg[1596607033583754.jpg]
© Christian Jung
Inhalt:
- Maischebereitung
- Destillation
- Fehlermöglichkeiten
- Vor-& Nachlaufabtrennung

Kursangebot

  • Schnapsbrennkurs
    03. Oktober 2025, 09:00 Uhr Walser Brennkammer, Fam. Seidl, 5071 Wals-Siezenheim, Salzburg-Umgebung
05.08.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

ÖPUL Schulungen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Warenpräsentation und Gestaltung im Hofladen

Mehr zum Thema

  • Es ist nie zu spät für die Liebe!
  • Gefährliche Aufräumarbeiten im Wald
  • Von der Einsteigerin bis zur Insiderin
  • Jungwuchs- & Kulturpflege
  • Sträuße und Gestecke aus Schnittblumen
  • Beerensträucher richtig schneiden
  • Milderung von Hitzestress im Rinderstall
  • Webinar: Vom emotionalen zum bewussten Essen
  • Beerensträucher und Obstbäume richtig schneiden
  • Webinar: Frauenkörper - Frauengesundheit
  • 7
  • 8(current)
  • 9
112 Artikel | Seite 8 von 12
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
LFI-Media 1944 Fotolia 16146936 © PictureArt - Fotolia.com-lpr.jpg
© PictureArt
[1596607033583754.jpg]
© Christian Jung