Tiergestützte Intervention am Bauernhof
![[1739278072066492.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.02.11/1739278072066492.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1739278072)
Unter „Tiergestützter Intervention am Bauernhof“ versteht man den Einsatz landwirtschaftlicher Nutztiere mit dem Ziel, das Wohlbefinden von Menschen zu fördern oder, sofern die Bäuerin/der Bauer einen einschlägigen Grundberuf hat, konkrete Verbesserungen bei bestimmten Zielgruppen herbeizuführen zB im pädagogischen, gesundheitlichen oder sozialen Bereich. Der Bauernhof als einmalige Umgebung eröffnet dabei eine vielfältige Erfahrungswelt, die bewusst in die Entwicklung der TGI-Maßnahmen eingebunden werden kann.
Alle weiteren Infos finden Sie hier.
Alle weiteren Infos finden Sie hier.