• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Webinar: Experience Tour of the SmartAgriHubs Regional Cluster Central Europe

Das Webinar bietet Ihnen einen Rundgang durch den Regionalen Cluster Mitteleuropa. Von der Vernetzung und dem Aufbau von Gemeinschaften über innovative Ideen, die richtige technologische Unterstützung bis hin zu finanziellen Möglichkeiten für Wachstum und Unterstützung werden alle Perspektiven in den regionalen Cluster einbezogen und in diesem Webinar vorgestellt.

SAH RC CE Webinar Tour.jpgSAH RC CE Webinar Tour.jpgSAH RC CE Webinar Tour.jpgSAH RC CE Webinar Tour.jpg[1593100572387311.jpg]
© Archiv
Ziel des Webinars ist es, potenzielle InteressenvertreterInnen mit den Ambitionen und Aktivitäten vertraut zu machen, die der regionale Cluster derzeit verfolgt. Unser Ziel ist es, die Teilnehmer zu informieren und sie zu motivieren, dem Cluster beizutreten, um das Potenzial, das das SmartAgriHubs Netzwerk bietet, mitzugestalten, mitzuentwickeln und davon zu profitieren. Dazu gehören technische Innovationen, Vernetzungsmöglichkeiten sowie Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung von Digitalisierungsprojekten im Agrar- und Lebensmittelsektor. Eine Gruppe von internationalen ExpertInnen auf diesem Gebiet wird kurze Einblicke in die verschiedenen Themen geben und so weitere Diskussionen und einen vertieften Austausch ermöglichen.

Inhalte

  • SmartAgriHubs Regionaler Cluster Mitteleuropa: Ambitionen und Aktivitäten
  • Einrichtung eines digitalen Innovationszentrums (DIH): Einführung der für den Aufbau eines digitalen Hubs nutzbaren Technologie: Grundfunktionalität, Frontend-Benutzer, Backend, Werkzeuge, Anwendungen
  • Aufbau einer Gemeinschaft für DIHs mit Hackathons: Use case od DIH - Beispiel zum Kampala Hackathon und Nutzung des DIH SmartAfriHub.com
  • Innovationsexperimente: "Autonome Weinbergmäher" und "standortspezifische Bewirtschaftung in der Praxis"
  • SmartAgriHubs offene Ausschreibung: Eine Gelegenheit, sich der Gemeinschaft anzuschließen

 

Information und Anmeldung

Datum und Uhrzeit: 7. Juli 2020, 11:00 - 12:00 Uhr MEZ
Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/4029595074860211981

Diese Veranstaltung ist online. Sie erhalten den Webinar-Link sowie Ihre Zugangsdaten vom Webinar-Veranstalter per E-Mail. Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei und auf Englisch
Organisator der Veranstaltung: SmartAgriHubs Regionaler Cluster Mitteleuropa über LKO (www.lko.at) und WirelessInfo (www.wirelessinfo.cz)

 

Was ist SmartAgriHubs?

Das Forschungsprojekt SmartAgriHubs vernetzt mehr als 160 europäische Unternehmen, Forschungsinstitutionen und Interessensvertretungen um ein Innovationsökosystem für die Digitalisierung der europäischen Land- und Forstwirtschaft zu etablieren. Die Landwirtschaftskammer Österreich ist einer der Leiter des Regionalen Clusters Zentraleuropa.
25.06.2020
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Top motiviert in die neue Kurssaison - das Bildungsprogramm 2020/21 entsteht - wir freuen uns auf Sie!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Blütenzauber im Sommer - Kräuterwanderung um den Hintersee

Mehr zum Thema

  • Top motiviert in die neue Kurssaison - das Bildungsprogramm 2020/21 entsteht - wir freuen uns auf Sie!
  • Webinar: Experience Tour of the SmartAgriHubs Regional Cluster Central Europe
  • Blütenzauber im Sommer - Kräuterwanderung um den Hintersee
  • Die Wildkräuter - Hausapotheke in Faistenau
  • Digitales Lernen - zeitlich flexibel weiterbilden
  • AUFZEICHNUNG Webinar "Professionelle Klauenpflege - ALARM Krankheiten und Dokumentationen" - 27. Februar 2020
  • WEBINAR am 30.01.2020 - Erfolgsfaktor Wasserqualität
  • Videoreihe: Die Landwirtschaft im Dialog
  • Webinarreihe "Wie erklären wir’s den anderen" - hier kostenlos anschauen
  • FacharbeiterInnen und MeisterInnen Ausbildung
  • 11
  • 12
  • 13(current)
130 Artikel | Seite 13 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1593100572387311.jpg]
© Archiv