Die Geheimnisse des Rosenschnittes

Die Geheimnisse des Rosenschnitts – So bringen Sie Ihre Rosen zum Blühen

Rosen gelten als Königinnen der Gärten – doch ihre wahre Pracht entfalten sie nur mit der richtigen Pflege. In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie alles Wesentliche über den fachgerechten Rosenschnitt. Sie lernen, welche Schnitttechniken sich für verschiedene Rosensorten eignen, wann der beste Zeitpunkt zum Schneiden ist und wie Sie Ihre Pflanzen gesund und blühfreudig erhalten.

Der Kurs richtet sich an Gartenliebhaber*innen mit und ohne Vorkenntnisse. Ob Beet-, Strauch- oder Kletterrose – wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, worauf es ankommt. Neben theoretischen Grundlagen wird auch im Garten praktisch geübt.

Kursdauer: 3,6 Einheiten
Kursbeitrag: 69,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Natur und Garten, Pflanzenbau
Mitzubringen: Schnittwerkzeug und witterungsangepasste Kleidung - es handelt sich um einen Outdoorkurs!

1 verfügbarer Termin

Ort: Faistenau (Salzburg-Umgebung)
Beginn: 27.03.2026, 14:00 Uhr
Ende: 27.03.2026, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Wesenauer Josef, Rosenlehenstraße 11, 5324 Faistenau
Information: Anna Rehrl,
Tel 050 2595-3333,
anna.rehrl@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0013005
Trainer:in: Josef Wesenauer
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Anna Rehrl
Telefon 050 2595-3333
E-Mail anna.rehrl@lk-salzburg.at