• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
107 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Gärtnern auf kleinstem Raum

Wie kann ich den mir zu Verfügung stehenden Platz bestmöglich nutzen?

Gartenkeramik (c)Salzlechner.jpgGartenkeramik (c)Salzlechner.jpgGartenkeramik (c)Salzlechner.jpg[1421846058760512.jpg]
© 100

In diesem Kurs erhalten Sie Einblicke in die Grundlagen des Anbaus von Kräutern und Gemüse auf kleinstem Raum. Martin Signitzer wird auf die relevanten Faktoren wie Lichtverhältnisse, Bodenbeschaffenheit, Nährstoffangebot, Bedürfnisse verschiedener Pflanzen und saisonale Einflüsse eingehen.

Um die Theorie leichter verstehen zu können wird der Kurs mit einer Besichtigung und Analyse verschiedener Umsetzungsbeispiele und der daraus entstehenden Vor- und Nachteile abgerundet.

herbs-4108058 1920 (c) Pixabay.jpgherbs-4108058 1920 (c) Pixabay.jpgherbs-4108058 1920 (c) Pixabay.jpg[1627905860461116.jpg]
© Pixabay

In der Pflanzerei Schallmoos

2,5-stündiger Kurs
Kurstermin: Fr, 22.04.2022 13:00 - 15:30 Uhr
Kursbeitrag: € 45,00

4,5-stündiger Kurs inkl. Praxiseinheit
Kurstermin: Fr, 29.04.2022 13:00 - 17:30 Uhr
Kursbeitrag: € 79,00 inkl. Pflanzmaterial
Dabei wird zusätzlich ein zur Verfügung gestelltes Pflanzgefäß bepflanzt und kann gleich mit nach Hause genommen werden. Somit lernen Sie unter fachkundiger Anleitung die notwendigen praktischen Schritte kennen.
26.03.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Kochkurse mit den Salzburger Seminarbäuerinnen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Webinar LFI Wien: Inszenieren – Erleben – Profitieren 18.03.2022

Mehr zum Thema

  • Kursanmeldung Bio im ÖPUL 2023 für Grünlandbetriebe - Abtenau
  • Online Alm- & Stallplatzbörse
  • Kochkurse mit den Salzburger Seminarbäuerinnen
  • Gärtnern auf kleinstem Raum
  • Webinar LFI Wien: Inszenieren – Erleben – Profitieren 18.03.2022
  • Schnapssensorikkurs
  • Zertifikatslehrgang "Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten" in Tirol
  • Vom Rüssel bis zum Ringelschwanz
  • Gemüse im Winter? Oh ja! Gewusst wie
  • Ein maßgeschneidertes Dirndlkleid selbst nähen
  • 5
  • 6(current)
  • 7
131 Artikel | Seite 6 von 14
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Gartenkeramik (c)Salzlechner.jpg
© 100
[1627905860461116.jpg]
© Pixabay