• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
170 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Kalligrafiekurs - Jugendstil gebunden

Schrift: Jugendstil (Großbuchstabenschrift)

Die schlichte Großbuchstabenschrift „Jugendstil“ wird an diesem Wochenende unser Begleiter sein. Wir starten mit der schmalen Bandzugfeder und lernen damit Formen und Merkmale dieser wunderbaren Schrift kennen. Weitere Schreibwerkzeuge wie Bambus- oder Spitzfedern können im Laufe des Workshops ausprobiert werden. Abschließend bringen wir unsere Lieblingsrezepte und/oder Lieblingstexte zu Papier und binden diese in japanischer Buchbindetechnik zu kleinen (Notiz-)Büchern. Bitte kurze Texte oder Rezepte mitbringen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Das Material wird von der Kursleiterin mitgebracht und für die Dauer des Workshops zur Verfügung gestellt. Dafür wird vor Ort je Teilnehmer ein Materialbeitrag von 25 € eingehoben. Material für das Schreiben zu Hause (Federhalter, Federn, Papier, Farben) ist auf Wunsch im Workshop erhältlich und wird separat verrechnet.

Kursdauer: 13,8 Einheiten
Kursbeitrag: 177,00 € Kursgebühr exkl. Materialkosten
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität

1 verfügbarer Termin

16.02.2024, 15:00 Uhr
8 freie Plätze
Elixhausen

Ort: Elixhausen (Salzburg-Umgebung)
Beginn: 16.02.2024, 15:00 Uhr
Ende: 17.02.2024, 17:00 Uhr

Fr, 16.02.2024, 15 - 19:00 Uhr

Sa, 17.02.2024, 09 - 17:00 Uhr

Die Termine sind eine Einheit und können nicht separat gebucht werden.

Örtlichkeit: Pfarrsaal Elixhausen, Pfarrweg 1, 5161 Elixhausen
Information: Romana Mackinger,
Tel 0662/641248-336,
romana.mackinger@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0012245
Trainer/in: Brigitte Greisberger
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg

Detailtermine für diesen Kurs:

16.02.2024, 15:00 - 19:00 Uhr
17.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anmelden
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Romana Mackinger
Telefon 0662/641248-336
E-Mail romana.mackinger@lk-salzburg.at

8 ÄHNLICHE KURSE

09 Okt

Dauer: 14,4 Einheiten

Bäuerliche Dekoration und Gestaltung mit regionalen Bio Blumen

29 Jän

Dauer: 28,8 Einheiten

Dirndlkleid - selbst genäht

06 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Frühlingsblumen und Osterdeko

09 Mär

Dauer: 4,8 Einheiten

Lettering-Workshop mit Martina Helminger

19 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Flechtfrisuren zur Tracht

12 Jun

Dauer: 9,5 Einheiten

Brotbackofen bauen aus Lehm

19 Jun

Dauer: 3 Einheiten

Sträuße und Gestecke aus Schnittblumen

Dauer: 3,6 Einheiten

Von Bäuerin zu Bäuerin - Rufseminar

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

16.02.2024, 15:00 Uhr
8 freie Plätze
Elixhausen

Ort: Elixhausen (Salzburg-Umgebung)
Beginn: 16.02.2024, 15:00 Uhr
Ende: 17.02.2024, 17:00 Uhr

Fr, 16.02.2024, 15 - 19:00 Uhr

Sa, 17.02.2024, 09 - 17:00 Uhr

Die Termine sind eine Einheit und können nicht separat gebucht werden.

Örtlichkeit: Pfarrsaal Elixhausen, Pfarrweg 1, 5161 Elixhausen
Information: Romana Mackinger,
Tel 0662/641248-336,
romana.mackinger@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0012245
Trainer/in: Brigitte Greisberger
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg

Detailtermine für diesen Kurs:

16.02.2024, 15:00 - 19:00 Uhr
17.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anmelden
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Facebook
  • Instagram
© 2023 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at