Fühlst du dich bereit, mit Konsument:innen über Landwirtschaft zu reden und von deinem Hof zu erzählen? Nein? Da bist du nicht allein!
Agrarkommunikation ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bereich in der landwirtschaftlichen Branche geworden und auch Konsument:innen wollen zusehends mehr über die landwirtschaftliche Produktion wissen. Die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Kommunikation ist also gegeben: Aufmerksamkeit. Nun fehlen nur noch deine Inhalte! Mithilfe der exklusiven Vierkantermethode werden die Grundlagen für deine Agrarkommunikation gelegt. Von einem persönlichen Auftritt bis hin zu den Interessen der Konsument:innen schaffen wir gemeinsam die Basis für deine Gespräche über die Landwirtschaft. Denn der Einzige, der authentisch über deinen Hof sprechen kann, bist du selbst!
Seminarziel: Die Landwirt:innen können über ihren Hof aus Konsument:innensicht reflektieren, ihre eigene Situation und ihre Argumente für Konsument:innen verständlich wiedergeben und kennen Strategien für den Umgang mit starken Emotionen im Gespräch.
Eckpunkte:
Kursdauer: | 8,4 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
44,00 € Kursgebühr gefördert
122,00 € Kursgebühr |
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung |
Ort: | Elixhausen (Salzburg-Umgebung) |
---|---|
Beginn: | 04.12.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
04.12.2025, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | HBLA Ursprung, Ursprungstraße 4, 5161 Elixhausen |
Information: | Manuela Spießberger, Tel 050 2595 - 3330, manuela.spiessberger@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0012893 |
Trainer:in: | Ing. Michaela Sandmayr |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Telefon | 050 2595 - 3330 |
---|---|
manuela.spiessberger@lk-salzburg.at |