• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
132 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Hof Talk- Sei selbst am Wort

Fühlst du dich bereit, mit Konsument:innen über Landwirtschaft zu reden und von deinem Hof zu erzählen? Nein? Da bist du nicht allein!

Agrarkommunikation ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bereich in der landwirtschaftlichen Branche geworden und auch Konsument:innen wollen zusehends mehr über die landwirtschaftliche Produktion wissen. Die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Kommunikation ist also gegeben: Aufmerksamkeit. Nun fehlen nur noch deine Inhalte! Mithilfe der exklusiven Vierkantermethode werden die Grundlagen für deine Agrarkommunikation gelegt. Von einem persönlichen Auftritt bis hin zu den Interessen der Konsument:innen schaffen wir gemeinsam die Basis für deine Gespräche über die Landwirtschaft. Denn der Einzige, der authentisch über deinen Hof sprechen kann, bist du selbst!

Seminarziel: Die Landwirt:innen können über ihren Hof aus Konsument:innensicht reflektieren, ihre eigene Situation und ihre Argumente für Konsument:innen verständlich wiedergeben und kennen Strategien für den Umgang mit starken Emotionen im Gespräch.

Eckpunkte:

  • Welche Themen interessieren Konsument:innen?
  • Baue das Fundament für deinen authentischen Auftritt mithilfe der exklusiven Vierkanter- Methode
  • Mission, Vision und Werte der Landwirtschaft (Studie)
  • Professioneller Umgang mit Kritik und Emotionen
  • Was ist in Zukunft für deine Gespräche über Landwirtschaft wichtig?
Kursdauer: 8,4 Einheiten
Kursbeitrag: 44,00 € Kursgebühr gefördert
122,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung

1 verfügbarer Termin

04.12.2025, 09:00 Uhr
freie Plätze
Elixhausen

Ort: Elixhausen (Salzburg-Umgebung)
Beginn: 04.12.2025, 09:00 Uhr
Ende: 04.12.2025, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: HBLA Ursprung, Ursprungstraße 4, 5161 Elixhausen
Information: Manuela Spießberger,
Tel 050 2595 - 3330,
manuela.spiessberger@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0012893
Trainer:in: Ing. Michaela Sandmayr
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Manuela Spießberger
Telefon 050 2595 - 3330
E-Mail manuela.spiessberger@lk-salzburg.at

8 ÄHNLICHE KURSE

17 Jun

Dauer: 0 Einheiten

Sträuße und Gestecke aus Schnittblumen

13 Sep

Dauer: 9,5 Einheiten

Brotbackofen bauen aus Lehm

29 Sep

Dauer: 32,4 Einheiten

Dirndlkleid - selbst genäht

30 Jän

Dauer: 14,4 Einheiten

Kalligrafie-Workshop "Humanistische Kursive"

21 Feb

Dauer: 0 Einheiten

Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

25 Feb

Dauer: 8,4 Einheiten

Fit im Verkauf

15 Apr

Dauer: 4,8 Einheiten

Webinar: Fotografieren und Filmen mit Smartphone

07 Mai

Dauer: 4,8 Einheiten

Online Seminar: Fotografieren und Filmen mit Smartphone

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

04.12.2025, 09:00 Uhr
freie Plätze
Elixhausen

Ort: Elixhausen (Salzburg-Umgebung)
Beginn: 04.12.2025, 09:00 Uhr
Ende: 04.12.2025, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: HBLA Ursprung, Ursprungstraße 4, 5161 Elixhausen
Information: Manuela Spießberger,
Tel 050 2595 - 3330,
manuela.spiessberger@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0012893
Trainer:in: Ing. Michaela Sandmayr
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv