Kleiner Sachkundenachweis Pflanzenschutz

Seit 26. November 2015 benötigen berufliche Anwender/innen von Pflanzenschutzmitteln eine Ausbildungsbescheinigung. Diese wird von der Landwirtschaftskammer Salzburg erstellt und gilt für 6 Jahre. Der kleine Sachkundenachweis ist für all jene Personen, deren landwirtschaftliche Ausbildung schon länger als zwei Jahre zurückliegt und so eine verpflichtende fünfstündige Schulung absolvieren müssen. Die Sachkundebescheinigung wird nach Absolvierung der Schulung und folgender Antragstellung durch die Landwirtschaftskammer Salzburg ausgestellt und ist auch gesondert zu bezahlen.

Inhalt:
- Neues Pflanzenschutzmittelgesetz 2014
- Sicherheit beim Pflanzenschutz
- Toxikologie
- Pflanzenschutz in Salzburg

Kursdauer: 6 Einheiten
Zielgruppe:

Pflanzenschutzmittelanwender/innen, die ihre Sachkundigkeit nachweisen müssen, und zwar alle, die bereits eine Ausbildung haben, diese jedoch länger als zwei Jahre zurück liegt.

Kursbeitrag: 95,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Pflanzenbau
Mitzubringen: Schreibmaterial, für eine rasche Antragstellung nehmen Sie einen Lichtbildausweis und eine Kopie Ihres Nachweises der fachlichen Grundausbildung mit
Anrechnung: 5 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung

1 verfügbarer Termin

Ort: Tenneck
Beginn: 20.01.2026, 08:00 Uhr
Ende: 20.01.2026, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Jagdzentrum Stegenwald, Pass Luegstr. 8, 5451 Tenneck
Information: Susanne Brunauer,
Tel 050 2595-3345,
susanne.brunauer@gmx.at
Kursnummer: 5-0013155
Trainer:in: Julia Zwinger
Dr. Birgit Absmanner
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Susanne Brunauer
Telefon 050 2595-3345
E-Mail susanne.brunauer@gmx.at