• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
119 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Kursübersicht

Schmökern Sie durch unser Bildungsangebot und melden Sie sich gerne online für einen unserer Kurse an

Pinzgauer Kuh (c) LK Salzburg.jpgPinzgauer Kuh (c) LK Salzburg.jpgPinzgauer Kuh (c) LK Salzburg.jpg[1570519098231443.jpg]
© LK Salzburg
Tierhaltung
  • Online-Seminar: Gefahren auf der Alm
  • Homöopathie - Fit für den Sommer
  • Homöopathie - Ganzheitliche Behandlung im Milchviehbetrieb
  • Weiterbildung Rinderhalter
  • Fütterung und Verdauungsapparat des Pferdes ganzheitlich betrachtet
LFI 6391.jpgLFI 6391.jpgLFI 6391.jpg[1675950938881814.jpg]
© LFI Salzburg
Natur
  • Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik
  • Zertifikatslehrgang Waldbaden
Pflanzenbau
  • Kleiner Sachkundenachweis Pflanzenschutz
  • Tageskurs Sachkundenachweis für Landwirtschaft und Gärtnerei

 
3229 Gemüse fermentieren, Kimchi  (c) Tobias Schneider-Lenz (1).jpg3229 Gemüse fermentieren, Kimchi  (c) Tobias Schneider-Lenz (1).jpg3229 Gemüse fermentieren, Kimchi  (c) Tobias Schneider-Lenz (1).jpg[1658817070262559.jpg]
© Tobias Schneider-Lenz
Ernährung & Kochen
  • Gemüse fermentieren
  • Sauerteig und Vollkorngebäck
  • Cookinar: Gemüse fermentieren
  • Cookinar: Milchverarbeitung
Kalligraphie (c) Marianne Schnitzler.pngKalligraphie (c) Marianne Schnitzler.pngKalligraphie (c) Marianne Schnitzler.png[1576218263532141.png]
© Marianne Schnitzler
Kreativität
  • Kalligrafiekurs - Jugendstil gebunden
  • Frühlingsblumen und Osterdeko
  • Flechtfrisuren zur Tracht
edward-cisneros- H6wpor9mjs-unsplash.jpgedward-cisneros- H6wpor9mjs-unsplash.jpgedward-cisneros- H6wpor9mjs-unsplash.jpg[1700206317092487.jpg]
© unsplash
Gesundheit
  • Online-Seminar mit Nana: Gesichtszeichen lesen
  • Landwirtschaft zwischen Glück und Erschöpfung
10.01.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Online-Seminar LFI OÖ: Ein Fohlen von der eigenen Stute

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

www.landwissen.at

Mehr zum Thema

  • Abschlusstag ZL Natur- & Landschaftsvermittlung
  • Kursübersicht
  • 16 neue Schule am Bauernhof - Betriebe
  • Green Care Angebot
  • Angewandte Hippologie
  • Kursübersicht
  • Almbewirtschaftung bei optionalem Zuschlag Almweideplan"
  • Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland (HBG)
  • Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel (EEB)
  • Biologische Wirtschaftsweise (BIO)
  • 1(current)
  • 2
  • 3
76 Artikel | Seite 1 von 8
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Pinzgauer Kuh (c) LK Salzburg.jpg
© LK Salzburg
LFI 6391.jpg
© LFI Salzburg
3229 Gemüse fermentieren, Kimchi  (c) Tobias Schneider-Lenz (1).jpg
© Tobias Schneider-Lenz
Kalligraphie (c) Marianne Schnitzler.png
© Marianne Schnitzler
edward-cisneros- H6wpor9mjs-unsplash.jpg
© unsplash