• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Service
  3. Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - Februar 2023

  • Kursübersicht

    Schmökern Sie durch unser Bildungsangebot und melden Sie sich gerne online für einen unserer Kurse an

    > Mehr
  • Stellenausschreibung: Bildungsmanager*in

    Einstellung ab sofort bzw. nach Vereinbarung, Vollzeit mit 40 Wochenstunden, Teilzeit ab 30 Wochenstunden möglich.

    > Mehr
  • Kräuterpädagogik Zertifikatslehrgang

    Anmeldung ab sofort möglich für den neuen Starttermin am Sa, 11.03.2023

    > Mehr
  • Neu im Programm: Momentmal Impulsworkshop

    Wohltuende Impulse für Körper und Geist mit Gesundheitswissenschafterin & Ernährungspädagogin Mag. Birgit Scheibl

    > Mehr
  • Paarseminar für junge Paare

    Mit Schmetterlingen im Bauch und viel Arbeit am Hof

    > Mehr
  • Forstkurse

    Insiderwissen Durchforstung, Dickungspflege und die Grundlagen der Durchforstung in Fichten- und Mischwaldbeständen

    > Mehr
  • Homöopathie - Bestandsprobleme ganzheitlich betrachtet

    Ursachen, diagnostische Möglichkeiten, Abhilfe und Behandlung von Bestandsproblemen

    > Mehr
  • Stoffwechselstörungen bei Schafen und Ziegen

    Fütterungsbedingte Krankheiten möglichst vermeiden

    > Mehr
  • Fermentieren

    Wilde Fermente, Basis Workshop und mit einer Seminarbäuerin Sauerkraut, Kimchi & Co. selber machen

    > Mehr
  • Milchprodukte für den Hausgebrauch

    Ganz einfach selber machen mit Edith Handl-Herzog

    > Mehr
  • Frühlingsblumen und Osterdeko

    Österliche Dekorationen mit Naturmaterialien

    > Mehr
  • Schulungen im ÖPUL 2023

    Seit 01. Jänner 2023 gilt das neue Österreichische Programm zur Förderung einer umweltgerechten Landwirtschaft (ÖPUL).

    > Mehr
  • Natur am Hof - Landwirtschaft UND Artenvielfalt

    Zertifikatslehrgang LFI Oberösterreich

    > Mehr
  • LEBENsmittelwissen

    Hochschullehrgang für Pädagog*innen ab April in Wien und Kärnten

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - März 2023

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - Jänner 2023

Newsletter Archiv

  • Neues aus dem LFI Salzburg - November 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Oktober 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - September 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - August 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Juni 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Mai 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - April 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - März 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Februar 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Jänner 2023
  • 2
  • 3(current)
  • 4
59 Artikel | Seite 3 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv