• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
109 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Service
  3. Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - März 2023

  • Kursübersicht

    Schmökern Sie durch unser Bildungsangebot und melden Sie sich gerne online für einen unserer Kurse an

    > Mehr
  • Kräuterseifen für den Hausgebrauch

    Für Fortgeschrittene

    > Mehr
  • Webinar: Schädling oder Nützling?

    Die Bedeutung, Förderung und Bekämpfung bestimmter Insekten im Hausgarten

    > Mehr
  • Brot und Gebäck für Genießer

    Weil Brotbacken immer ein Thema ist

    > Mehr
  • Striezel, Pinze und Co.

    Traditionelles Gebäck aus Germteig

    > Mehr
  • Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits

    Pflanzen im Fokus: Birke und Hasel

    > Mehr
  • Köstliches aus Wok, Pfanne und Topf

    Genial, vital, regional

    > Mehr
  • Sachkundenachweis Pflanzenschutz Schulung in Hallein

    Tageskurs und 5-stündige Schulung für den Sachkundenachweis Pflanzenschutz Ende März

    > Mehr
  • Kommunikation und Deeskalation bei Nutzungskonflikten auf Almen

    „Nicht der Konflikt an sich ist das Problem, sondern die Art und Weise, wie wir damit umgehen.“

    > Mehr
  • Attraktive Zielgruppen für meinen Betrieb

    Suchen - Finden - Abholen

    > Mehr
  • Vegetarisch = Coolinarisch kochen mit Haubenkoch und Küchenleiter Karl Krolokh

    Profitieren Sie von der Erfahrung des Profis!

    > Mehr
  • Schulungen im ÖPUL 2023

    Seit 01. Jänner 2023 gilt das neue Österreichische Programm zur Förderung einer umweltgerechten Landwirtschaft (ÖPUL).

    > Mehr
  • Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten

    Am 08.03.2023 in Mondsee

    > Mehr
  • Richtiges Pökeln und Räuchern bei Rohpökelwaren

    Sensorikkurs zur Qualitätssicherung in Braunau

    > Mehr
  • Webinar "Heumilchproduktion trotz gestiegener Energiepreise" - 23.03.2023

    Onlineveranstaltung der ARGE Heumilch zum Thema "Heumilchproduktion trotz gestiegener Energiepreise".

    > Mehr
  • Fair und nachhaltig in der EuRegio

    Einladung zur Bildungsfahrt durch unsere Region am Do, 30.03.2023

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - April 2023

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - Februar 2023

Newsletter Archiv

  • Neues aus dem LFI Salzburg - November 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Oktober 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - September 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - August 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Juni 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Mai 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - April 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - März 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Februar 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Jänner 2023
  • 2
  • 3(current)
  • 4
59 Artikel | Seite 3 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv