• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Service
  3. Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - Juni 2023

  • Kursübersicht

    Ein Auszug aus unserem aktuellen Bildungsangebot

    > Mehr
  • Bio-Kräuteranbau für die Direktvermarktung

    Vom Anbau bis zur Vermarktung

    > Mehr
  • Zertifikatslehrgang Bienenpädagogik

    Bienenwissen kompakt vermitteln und erklären - Lehrgangsstart im November 2023

    > Mehr
  • Almkräuter - entdecken, sammeln und verarbeiten

    Lernen Sie die Verwendung von wildwachsenden Gewürzpflanzen und Almkräutern kennen

    > Mehr
  • Fingerfood und Partysnacks

    Kreative Köstlichkeiten zum Snacken und Sattwerden

    > Mehr
  • Obstbaumpflege - Methoden des Sommerschnitts

    Methoden des Sommerschnitts

    > Mehr
  • Projekt SCHMATZI - Unterrichtsmaterialien für die Volksschule - Grundstufe I

    Bereits 14 Salzburger Schulen arbeiten mit den Materialien und sind begeistert!

    > Mehr
  • Webinarreihe Pflanzenportraits: Königskerze und Wegwarte

    Majestäten am Wegesrand

    > Mehr
  • Beerensträucher richtig schneiden

    Ertragreiche Ernte durch richtiges Schneiden von Beerensträuchern

    > Mehr
  • LFI live - Die Kuh ist (k)eine Umweltsau

    Wer prägt die Meinung über die Landwirtschaft und warum? Die Aufzeichnung zum Nachsehen ist online!

    > Mehr
  • Speis Mattsee

    Neuer Hofladen in Selbstbedienung in Mattsee

    > Mehr
  • Stellenausschreibung: Förderungsreferent (w/m/d)

    Ab sofort für 40 Wochenstunden

    > Mehr
  • Stellenausschreibung: Geschäftsführung (w/m/d)

    Dienstort: Wien (Innen- und Außendienst)

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - August 2023

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - Mai 2023

Newsletter Archiv

  • Neues aus dem LFI Salzburg - November 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Oktober 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - September 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - August 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Juni 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Mai 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - April 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - März 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Februar 2023
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Jänner 2023
  • 2
  • 3(current)
  • 4
59 Artikel | Seite 3 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv