• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Service
  3. Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - Oktober 2022

  • Wir starten in den Bildungsherbst mit vielen Kursangeboten!

    Schmökern Sie durch unser neues Bildungsprogramm und melden Sie sich für einen unserer Kurse im Herbst an.

    > Mehr
  • Einführung in die biologische Pilzzucht

    Pilze erfolgreich züchten inkl. Lagerung, Verarbeitung und Verkauf

    > Mehr
  • Milchprodukte für den Hausgebrauch - ganz einfach selber machen

    Restplätze am 19.10. mit Edith Handl-Herzog in Saalfelden

    > Mehr
  • Schafe scheren

    Wenn Schafe nach der Schur keine schöne "Frisur" haben war vielleicht ein/e ungeübte/r Schafscherer/in am Werk?

    > Mehr
  • Brot und Gebäck für Genießer

    Restplätze am 19.10. mit Renate Zitz in Eben

    > Mehr
  • Schafe, Ziegen, Alpakas, Schweine, Hühner

    Informieren Sie sich über das vielseitige Kursangebot

    > Mehr
  • Zertifikatslehrgang: Bäuerliche Obstverarbeitung

    Die Obstverarbeitung eröffnet den Betrieben die Chance zu einem wesentlichen Zusatzeinkommen. Es gibt noch Restplätze!

    > Mehr
  • Natur & Garten

    Ob Korbwickeln, Naturapotheke oder Pflanzenschutznachweis: Für jede*n ist was dabei!

    > Mehr
  • UaB Webinar: Richtig versichert in der bäuerlichen Vermietung

    Wenn Gäste auf einen landwirtschaftlicher Betrieb kommen, spielt das Thema Versicherung eine wichtige Rolle.

    > Mehr
  • Webinar: Die Welt der Hormone

    Was Hormone in unserem Körper bewirken und wie wir sie natürlich unterstützen können

    > Mehr
  • Stellenausschreibung pädagogische Mitarbeiter*innen

    Wir suchen innovative Köpfe für die Bereiche: Planung, Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen

    > Mehr
  • Aktuelle Kochkurse

    Mal was Neues ausprobieren?

    > Mehr
  • Informationskrieg im Russland-Ukraine-Konflikt, 17. Oktober 2022, 19 Uhr

    Diskussionsveranstaltung vom Salzburger Bildungswerk mit der ukrainischen Journalistin Anna Varavva und der Salzburger Politologin Dr. Doris Wydra. Anmeldung bis spätestens 14. Oktober 2022

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - November 2022

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - September 2022

Newsletter Archiv

  • Weihnachtsgrüße aus dem LFI Salzburg
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Dezember 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - November 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Oktober 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - September 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - August 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Juni 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Mai 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - April 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - März 2022
  • 3
  • 4(current)
  • 5
59 Artikel | Seite 4 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv