• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Service
  3. Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - September 2022

  • Start frei für die frisch gebackenen Edelbrandsommeliers

    Edelbrandsommeliers sind Botschafter ihrer Region und tragen zur Bewusstseinsbildung beim Konsumenten für bäuerliche Spezialitäten, insbesondere von Schnäpsen, bei.

    > Mehr
  • Köstliche Mehlspeisen für den kurzfristigen Besuch

    Am 05. September mit Renate Zitz in Eben

    > Mehr
  • Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit

    Zeitgemäßes und sicheres Arbeiten mit Pferden

    > Mehr
  • Spezialbrennkurs „Williamsbrand auf der Kolonne"

    > Mehr
  • Cookinar: Burger zu Mittag

    Einfach von zuhause aus mitkochen! Trendige Köstlichkeiten aus regionalen Zutaten

    > Mehr
  • Hybridfleisch als neuer Trend in der Rindfleischverarbeitung

    Rindfleischverarbeitung mal anders

    > Mehr
  • Vegetarisch = Coolinarisch kochen mit Karl Krolokh

    Profitieren Sie von der Erfahrung des Profis!

    > Mehr
  • In die Nachbarschaft g'schaut

    Fachexkursion für bäuerliche Vermieter/innen nach Kärnten

    > Mehr
  • Fischköstlichkeiten - Fangf(r)isch auf den Tisch

    Fisch richtig be- und verarbeiten

    > Mehr
  • Webinarreihe: Pflanzenportraits mit Kartin Greiner

    Portraits der gängigsten Pflanzen der Kräuterheilkunde

    > Mehr
  • Gemüse fermentieren

    Sauerkraut, Kimchi & Co selber machen

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - Oktober 2022

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - August 2022

Newsletter Archiv

  • Weihnachtsgrüße aus dem LFI Salzburg
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Dezember 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - November 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Oktober 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - September 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - August 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Juni 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Mai 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - April 2022
  • Neues aus dem LFI Salzburg - März 2022
  • 3
  • 4(current)
  • 5
59 Artikel | Seite 4 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv