Kompakter aber umfassender Kurs zum Thema regenerativer Landwirtschaft. Wir gehen auf die Themen Trockenheit, Erosion und Pflanzengesundheit ein, aber auch die existenziellen Entscheidungsprozesse, mit denen landwirtschaftliche Betriebe zunehmend konfrontiert sind. Es zeigt eine neue Sichtweise auf die Produktionsgrundlage "Boden" und zeigt Möglichkeiten zur Anpassung für die gängigen Betriebsstrukturen im Salzburger Raum.
Weitere Punkte:
Kursdauer: | 0 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Grundeigentümer und Landwirt/Innen, Interessierte |
Kursbeitrag: |
79,00 € Kursgebühr |
Fachbereich: | Natur und Garten, Pflanzenbau |
Mitzubringen: | Schreibmaterial, passende Kleidung |