• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
160 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Schulung zum Tiergesundheitsdienst

Grundschulung

Bei Teilnahme am Tiergesundheitsdienst ist für die Anwendung und Lagerung von Tierarzneimitteln der Schulungsnachweis für die Module 1 und 3 zu erbringen. Diese Schulung ist Voraussetzung um TGD-pflichtige Tierarzneimittel anwenden zu dürfen.

Inhalt:
- Modul 1: gesetzliche Rahmenbedingungen, Arzneimittelanwendung und -lagerung, Pharmakologie
- Modul 3: Hygienemaßnahmen

Kursdauer: 8 Einheiten
Kursbeitrag: € 60,00
Fachbereich: Tierhaltung

1 verfügbarer Termin

08.02.2023, 09:00 Uhr
Ausgebucht
Mittersill

Ort: Mittersill (Zell am See)
Beginn: 08.02.2023, 09:00 Uhr
Ende: 08.02.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Gasthof Haidbach, Oberfelben 8, 5730 Mittersill
Information: Magdalena Sigl,
Tel 0662/641248-337,
magdalena.sigl@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011832
Trainer/in: Mag. Nicole Hechenberger
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Auf Warteliste eintragen
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Magdalena Sigl
Telefon 0662/641248-337
E-Mail magdalena.sigl@lk-salzburg.at

ARTIKEL ZUM KURS

[150045677371759.jpg]

Tierhaltung

Ob als Webinar oder in Präsenz, zum Thema Tierhaltung steht Ihnen eine große Auswahl an Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Von Gefahren und Tiergesundheit auf der Alm bis hin zur Homöopathie beim Pferd.

< mehr

14 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

TGD-Betriebserhebung - Vorbereitung, Ablauf und betrieblicher Mehrwert

Dauer: 2 Einheiten

Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb

Dauer: 2 Einheiten

Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln

07 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Webinar: Weiterbildung Rinderhalter

07 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Auffrischungskurs für Eigenbestandsbesamer/innen

17 Feb

Dauer: 15 Einheiten

Homöopathie - Bestandsprobleme ganzheitlich Betrachtet

21 Feb

Dauer: 28 Einheiten

Eigenbestandsbesamung bei Rindern

02 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Stoffwechselstörungen bei Schafen und Ziegen

04 Mär

Dauer: 122 Einheiten

Zertifikatslehrgang Bienenpädagogik (Präsenz und Online)

16 Mär

Dauer: 24 Einheiten

Klauenpfleger-Kurs

17 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Parasitenbefall bei Schafen und Ziegen

27 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Richtiger Umgang mit Rindern

16 Mai

Dauer: 24 Einheiten

Reitpädagogische/r Ausritttrainer/in - Pferdeführerschein

Dauer: 5 Einheiten

Stallumbaulösungen für Schaf- und Ziegenhalter/innen

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

08.02.2023, 09:00 Uhr
Ausgebucht
Mittersill

Ort: Mittersill (Zell am See)
Beginn: 08.02.2023, 09:00 Uhr
Ende: 08.02.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Gasthof Haidbach, Oberfelben 8, 5730 Mittersill
Information: Magdalena Sigl,
Tel 0662/641248-337,
magdalena.sigl@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011832
Trainer/in: Mag. Nicole Hechenberger
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Auf Warteliste eintragen
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at