• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
109 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Service
  3. Newsletter

Sondernewsletter: ÖPUL-Weiterbildungen

  • ÖPUL Weiterbildungen nicht vergessen!

    Damit Ihnen keine Unannehmlichkeiten entstehen, erinnern wir Sie daran, dass für die Teilnahme an bestimmten ÖPUL-Maßnahmen der Besuch von Weiterbildungsveranstaltungen erforderlich ist. Mit wenigen Ausnahmen müssen diese Schulungen bis spätestens 31.12.2025 abgeschlossen sein. Falls die geforderten Weiterbildungsstunden nicht rechtzeitig absolviert werden, kann dies zu erheblichen Kürzungen der ÖPUL-Maßnahmenprämien führen! Schon zum Onlinekurs angemeldet? - Dann bitte so schnell wie möglich absolvieren!

    > Mehr
  • Almbewirtschaftung bei optionalem Zuschlag Almweideplan"

    Bis 15. Juli 2025 müssen 4 Weiterbildungsstunden absolviert werden - hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot

    > Mehr
  • Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel (EEB)

    Bis 31. Dezember 2025 müssen 3 Weiterbildungsstunden absolviert werden - hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot

    > Mehr
  • Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB)

    Bis 31. Dezember 2025 müssen 3 Weiterbildungsstunden absolviert werden - hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot

    > Mehr
  • Biologische Wirtschaftsweise (BIO)

    Bis 31. Dezember 2025 müssen 5 Weiterbildungsstunden absolviert werden - hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot

    > Mehr
  • Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland (HBG)

    Bis 31. Dezember 2025 müssen 5 Weiterbildungsstunden absolviert werden - hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - April 2025

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Frühlingserwachen im LFI Salzburg - März 2025

Newsletter Archiv

  • Mit dem Frühling wachsen - unsere Weiterbildungen im Mai
  • Neues aus dem LFI Salzburg - April 2025
  • Sondernewsletter: ÖPUL-Weiterbildungen
  • Frühlingserwachen im LFI Salzburg - März 2025
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Februar 2025
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Jänner 2025
  • Weihnachtsgrüße aus dem LFI Salzburg - Dezember 2024
  • Neues aus dem LFI Salzburg - November 2024
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Oktober 2024
  • Neues aus dem LFI Salzburg - September 2024
  • 1(current)
  • 2
  • 3
59 Artikel | Seite 1 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv