• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Service
  3. Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - November 2024

  • Kursübersicht

    Schmökern Sie durch unser Bildungsangebot und melden Sie sich gerne online für einen unserer Kurse an!

    > Mehr
  • Heilpflanzen in der Volksheilkunde

    10-tägiger Lehrgang

    > Mehr
  • ZL ZAMm

    Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum - Österreichische Bäuerinnen zeigen Profil

    > Mehr
  • ZL Bäuerliche Obstverarbeitung

    Zertifikatslehrgang

    > Mehr
  • Schnittkäseherstellung mit Rotschmierrinde

    Einsteigerkurs

    > Mehr
  • Beschaukurs für die Direktvermarktung von Geflügel

    Tierbeurteilung und Tierbeschau

    > Mehr
  • Nachhaltige Verpackungen in der Direktvermarktung

    Online-Seminar

    > Mehr
  • Schulung zum Tiergesundheitsdienst

    Voraussetzung um TGD-pflichtige Tierarzneimittel anwenden zu dürfen

    > Mehr
  • Online-Seminar: Gesunde Euter durch einfache Vorbeugemaßnahmen

    Eutergesundheitsstatus halten und verbessern

    > Mehr
  • Melkroboterbetriebe in der Praxis

    Stallbesichtigung von drei Betrieben im Flachgau

    > Mehr
  • Tiertransport-Ausbildung

    Online-Seminar

    > Mehr
  • Erfolgreich Futter mischen mit dem Mischwagen

    So erstellen Sie die beste Futtermischung für Ihre Kühe!

    > Mehr
  • Rechtliche und familiäre Aspekte der Hofübergabe/Hofübernahme

    Worauf ist bei der Hofübergabe/-übernahme zu achten?

    > Mehr
  • Nutzung von Güter- und Almwegen

    rechtliche Grundlagen

    > Mehr
  • Pflanzen im Fokus: Walnuss und Eiche

    Online-Seminar

    > Mehr
  • Dirndlschürze - selbst genäht

    Damit wird dein Dirndlkleid unverwechselbar!

    > Mehr
  • ÖPUL Schulungen

    Laufend neue Termine in den einzelnen Bezirken!

    > Mehr
  • Finanzkompetenz für Frauen

    Es ist Zeit, dass Frau sich selbst um ihre Finanzen kümmert!!

    > Mehr
  • Aktiv im Alter

    Bildungs- & Kursangebot der Bildungsberatung Salzburg

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Weihnachtsgrüße aus dem LFI Salzburg - Dezember 2024

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Neues aus dem LFI Salzburg - Oktober 2024

Newsletter Archiv

  • Mit dem Frühling wachsen - unsere Weiterbildungen im Mai
  • Neues aus dem LFI Salzburg - April 2025
  • Sondernewsletter: ÖPUL-Weiterbildungen
  • Frühlingserwachen im LFI Salzburg - März 2025
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Februar 2025
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Jänner 2025
  • Weihnachtsgrüße aus dem LFI Salzburg - Dezember 2024
  • Neues aus dem LFI Salzburg - November 2024
  • Neues aus dem LFI Salzburg - Oktober 2024
  • Neues aus dem LFI Salzburg - September 2024
  • 1(current)
  • 2
  • 3
59 Artikel | Seite 1 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv