Diese Veranstaltung gilt als verpflichtende TGD- Nachschulung, sofern eine regelmäßige Weiterbildung verabsäumt wurde. Natürlich kann dieses Seminar auch von allen anderen interessierten Bäuerinnen und Bauern besucht werden.
Diese Bildungsveranstaltung wird vom Salzburger Tiergesundheitsdienst als TGD Fortbildungsmaßnahme im Ausmaß von vier Stunden anerkannt.
Inhalt:
- gesunde Kälber - leistungsstarke Rinder
- Gesetze und die Umsetzung in der Landwirtschaft (TGD, Tierschutz, Tiertransport)
Kursdauer: | 5 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
55,00 € |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 4 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
Ort: | Wals-Siezenheim (Salzburg-Umgebung) |
---|---|
Beginn: | 17.02.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
17.02.2025, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Hotel Königgut, Oberfeldstraße 1, 5071 Wals-Siezenheim |
Information: | Magdalena Sigl, Tel 050 2595 - 3337, magdalena.sigl@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0012902 |
Trainer:in: | Mag. Erika Sakoparnig |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Ort: | Maishofen (Zell am See) |
---|---|
Beginn: | 27.02.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
27.02.2025, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Bezirksbauernkammer, Mayerhoferstraße 8, 5751 Maishofen |
Information: | Magdalena Sigl, Tel 050 2595 - 3337, magdalena.sigl@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0012903 |
Trainer:in: | Mag. Erika Sakoparnig |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Ort: | St. Johann im Pg. |
---|---|
Beginn: | 12.03.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
12.03.2025, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Hotel Brückenwirt, Hauptstraße 78, 5600 St. Johann im Pg. |
Information: | Magdalena Sigl, Tel 050 2595 - 3337, magdalena.sigl@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0012904 |
Trainer:in: | Mag. Erika Sakoparnig |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Telefon | 050 2595 - 3337 |
---|---|
magdalena.sigl@lk-salzburg.at |