Stickstoff Allgemein: Bedeutung, Aufgaben und die verschiedenen Bindungsformen des Stickstoffes, Grundsätzliches über den Stickstoff im Boden, Leguminosen als wichtige Stickstofflieferanten sowie Umweltwirkungen von Stickstoff.
Stickstoff aus Wirtschaftsdünger: Definition, Nährstoffe und Nährstoffgehalte, Stickstoffanfall aus der Tierhaltung, Stickstoff-Obergrenze aus der Maßnahme „EEB“ und Berechnung mittels LK Düngerrechner.
Pflanzen im Dauergrünland: Grünlandpflanzen und Einflüsse auf die Artenzusammensetzung sowie ausgewählte Zeigerpflanzen, relevante Futtergräser und deren Charakteristiken.
Düngung im Dauergrünland: Düngung und Düngungsmanagement, Ertragslagen im Grünland und Feldfutterbau, Zusammenhang zwischen Pflanzenbestand und Düngung sowie pflanzenbauliche Maßnahmen, Standortangepasste Landwirtschaft durch das Konzept der Abgestuften Wiesennutzung.
Reduktion Ammoniakverluste: Verlustquellen in der Rinderhaltung und deren Reduktionsmöglichkeiten.
Dieser Kurs wird mit 3 Stunden Weiterbildung für die ÖPUL 2023 Maßnahme „Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel“ angerechnet.
| Kursdauer: | 3 Einheiten |
|---|---|
| Kursbeitrag: |
30,00 € Kursgebühr |
| Fachbereich: | Pflanzenbau, Umwelt und Naturschutz |
| Mitzubringen: | Schreibmaterial |
| Anrechnung: | 3 Stunde(n) für ÖPUL23-EEB (Einschränkung Betriebsmittel) |
| Ort: | Anthering (Salzburg-Umgebung) |
|---|---|
| Beginn: | 13.11.2025, 09:00 Uhr |
| Ende: |
13.11.2025, 12:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | Kerneis Mostheuriger, Bahnhofstraße 11, 5102 Anthering |
| Information: | Eva-Maria Lintschinger, Tel +43 50 2595 - 3334, eva.lintschinger@lk-salzburg.at |
| Kursnummer: | 5-0013125 |
| Trainer:in: | Gabriele Hirsch |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
| Ort: | Mittersill (Zell am See) |
|---|---|
| Beginn: | 02.12.2025, 09:00 Uhr |
| Ende: |
02.12.2025, 12:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | Gasthof Haidbach, Oberfelben 8, 5730 Mittersill |
| Information: | Eva-Maria Lintschinger, Tel +43 50 2595 - 3334, eva.lintschinger@lk-salzburg.at |
| Kursnummer: | 5-0013148 |
| Trainer:in: | Gabriele Hirsch |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
| Ort: | Online |
|---|---|
| Beginn: | 10.12.2025, 19:00 Uhr |
| Ende: |
10.12.2025, 22:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | Onlineraum Zoom, 5020 Online |
| Information: | Eva-Maria Lintschinger, Tel +43 50 2595 - 3334, eva.lintschinger@lk-salzburg.at |
| Kursnummer: | 5-0013126 |
| Trainer:in: | Gabriele Hirsch |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
| Telefon | +43 50 2595 - 3334 |
|---|---|
| eva.lintschinger@lk-salzburg.at |