• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
109 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Aktuelles Kursangebot

Collage (c) Christine Frauscher.pngCollage (c) Christine Frauscher.pngCollage (c) Christine Frauscher.png[1639389383050225.png]
© Christine Frauscher
Kreativität & Natur
  • Kalligrafiekurs - Frühlingserwachen im Hofladen
  • Töpfern für Haus und Garten
  • Lettering-Workshop mit Martina Helminger
  • Frühlingsblumen und Osterdeko
  • Stoff drucken - pepp dein Dirndl auf!
salad-3921790 1920 (c) silviarita Pixabay.jpgsalad-3921790 1920 (c) silviarita Pixabay.jpgsalad-3921790 1920 (c) silviarita Pixabay.jpg[1612175631750323.jpg]
© silviarita Pixabay
Gesundheit & Natur
  • Webinar: Richtig fasten mit Nana
  • Webinar: Märchen von Wald und Bäumen mit Karin Greiner

Forstwirtschaft
  • Dickungspflege und Grundlagen der Durchforstung in Fichten- und Mischwaldbeständen
  • Wurzelgerechte Aufforstung
Rinder auf Alm 05 44865446 © Nailia Schwarz - Fotolia.com.jpgRinder auf Alm 05 44865446 © Nailia Schwarz - Fotolia.com.jpgRinder auf Alm 05 44865446 © Nailia Schwarz - Fotolia.com.jpg[1570519106970233.jpg]
© Nailia Schwarz - Fotolia.com
Tierhaltung
  • Webinar: Fütterung und Fruchtbarkeit von Rindern
  • Webinar: Tiersignale und Krankheitszeichen beim Rind
  • Webinar: Schnelle Hilfe für Rinder
  • Klauenpflegekurs für Schaf- und Ziegenhalter/innen
Käse Winklhof 1z.jpgKäse Winklhof 1z.jpgKäse Winklhof 1z.jpg[1537941632950895.jpg]
© C.Reiter
Direktvermarktung
  • Spezialkurs "Herstellung von Weichkäse"
  • Webinar: Kennzeichnung von Lebensmitteln
  • Webinar: Produktsicherheit und Lebensmittelkontrolle
Kinderbauernhof 07 (c)UaB.jpgKinderbauernhof 07 (c)UaB.jpgKinderbauernhof 07 (c)UaB.jpg[1490863366971839.jpg]
Schule am Bauernhof © UaB
Urlaub am Bauernhof
  • Mein Einstieg in Urlaub am Bauernhof
  • Webinar: Überblick im Online-Dschungel - Mehr Direktbuchungen auf meiner Website
  • Webinar: Infoabend zum Kurs "Ein Wohlfühlplatzerl für mich und meine Gäste"
Farm4Smile (c) Creatina.pngFarm4Smile (c) Creatina.pngFarm4Smile (c) Creatina.png[1639387694220691.png]
© Creatina
Lebensqualität Bauernhof
  • Schnuppern am Green Care Hof Salchegg-Hof

Unternehmensführung
  • Zimmer und Appartementvermietung
  • Haftungsvermeidung in der Landwirtschaft
Rosenkrapfen.jpgRosenkrapfen.jpgRosenkrapfen.jpg[1566385165768231.jpg]
Rosenkrapfen © LFI Salzburg
Kochkurse mit den Salzburger Seminarbäuerinnen
  • Krapfen und Schmalzgebäck
  • Vielseitige Burger-Variationen
  • Frischkäse, Joghurt und Co.
  • Brot und Gebäck für Genießer
  • Party- und Grillgebäck
Rindfleisch.jpgRindfleisch.jpgRindfleisch.jpg[1551187429147981.jpg]
© LFI Salzburg
  • Feines vom Rind
  • Striezel, Pinze und Co.
  • Sauerteig und Vollkorngebäck
  • Her mit dem jungen Gemüse!
09.02.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Klauenpflegekurs für Schaf- und Ziegenhalter/innen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Aktuelles Kursangebot

Mehr zum Thema

  • Abschlusstag ZL Natur- & Landschaftsvermittlung
  • Kursübersicht
  • 16 neue Schule am Bauernhof - Betriebe
  • Green Care Angebot
  • Angewandte Hippologie
  • Kursübersicht
  • Almbewirtschaftung bei optionalem Zuschlag Almweideplan"
  • Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland (HBG)
  • Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel (EEB)
  • Biologische Wirtschaftsweise (BIO)
  • 1(current)
  • 2
  • 3
76 Artikel | Seite 1 von 8
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1639389383050225.png]
© Christine Frauscher
salad-3921790 1920 (c) silviarita Pixabay.jpg
© silviarita Pixabay
Rinder auf Alm 05 44865446 © Nailia Schwarz - Fotolia.com.jpg
© Nailia Schwarz - Fotolia.com
Käse Winklhof 1z.jpg
© C.Reiter
Kinderbauernhof 07 (c)UaB.jpg
Schule am Bauernhof © UaB
Farm4Smile (c) Creatina.png
© Creatina
Rosenkrapfen.jpg
Rosenkrapfen © LFI Salzburg
Rindfleisch.jpg
© LFI Salzburg