• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
198 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Lianen- oder Weidenkugeln flechten

Ein unverzichtbares Highlight für jedes Zuhause und Garten

Lianen- und Weidenkugeln in verschiedenen Größen – perfekt zum Bepflanzen oder einfach als dekorative Elemente. Diese vielseitigen Naturprodukte werden aus den flexiblen Ruten unterschiedlicher Weidenarten von Hand geflochten. Je nach Wunsch entstehen daraus individuell gestaltbare Weiden- und Lianenkugeln in allen Größen.

Ob als stilvolle Deko auf der Terrasse, als fröhlicher Blickfang vor dem Eingang oder als kreatives Gestaltungselement im Garten – diese kunstvoll geflochtenen Weidenstücke fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein. Sie bieten die ideale Grundlage um Pflanzen darin zu integrieren oder dienen als dekorativer Hingucker, der auch ohne Bepflanzung wunderbar zur Geltung kommt.

Dank der robusten Materialeigenschaften der Weide sind diese Kreationen nicht nur optisch ansprechend, sondern auch langlebig und widerstandsfähig, sodass sie über Jahre hinweg Freude bereiten.

Alles an Material (Dekoartikel, Draht,...) kann beim Kurs natürlich auch erworben werden (zusätzliche Bezahlung).

Kursdauer: 3 Einheiten
Kursbeitrag: 39,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Mitzubringen: falls vorhanden, sonst auch beim Kurs erhältlich: Lianen, Weiden, frische biegsame Zweige, Moos, Rinde, Baumschere, Dekomaterial

1 verfügbarer Termin

27.09.2025, 13:00 Uhr
freie Plätze
Michaelbeuern

Ort: Michaelbeuern (Salzburg-Umgebung)
Beginn: 27.09.2025, 13:00 Uhr
Ende: 27.09.2025, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Blumen Stub'n, Breitenlohe 32, 5152 Michaelbeuern
Information: Anna Rehrl,
Tel 050 2595-3333,
anna.rehrl@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0013059
Trainer:in: Christa Perschl
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Anna Rehrl
Telefon 050 2595-3333
E-Mail anna.rehrl@lk-salzburg.at

18 ÄHNLICHE KURSE

13 Sep

Dauer: 9,5 Einheiten

Brotbackofen bauen aus Lehm

29 Sep

Dauer: 32,4 Einheiten

Dirndlkleid - selbst genäht

10 Okt

Dauer: 2,4 Einheiten

Haarstyling - Flechtworkshop

13 Okt

Dauer: 14,4 Einheiten

Bäuerliche Dekoration/Gestaltung mit regionalen Bio Blumen

20 Okt

Dauer: 7,2 Einheiten

Landwirtschaft zwischen Glück und Erschöpfung

04 Dez

Dauer: 8,4 Einheiten

Hof Talk- Sei selbst am Wort

14 Jän

Dauer: 8,4 Einheiten

Effiziente Medienarbeit für meinen landwirtschaftlichen Betrieb

16 Jän

Dauer: 9,6 Einheiten

Kommunikation am Bauernhof: Von Konflikten zu mehr Miteinander im Hofalltag

30 Jän

Dauer: 8,4 Einheiten

Kalligrafie-Workshop "Humanistische Kursive"

21 Feb

Dauer: 9,6 Einheiten

Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

25 Feb

Dauer: 8,4 Einheiten

Fit im Verkauf

26 Feb

Dauer: 8,4 Einheiten

So begeisterst du mit G'schichten vom Hof

20 Mär

Dauer: 9,6 Einheiten

Der Hof als Begegnungsort

20 Mär

Dauer: 2,4 Einheiten

Schmink - Workshop

15 Apr

Dauer: 4,8 Einheiten

Onlineseminar: Fotografieren und Filmen mit Smartphone für Anfänger

18 Apr

Dauer: 3,6 Einheiten

Lianen- oder Weidenkugeln flechten

07 Mai

Dauer: 4,8 Einheiten

Onlineseminar: Fotografieren und Filmen mit Smartphone für Fortgeschrittene

13 Jun

Dauer: 9,6 Einheiten

Outdoor Erlebnis-, Natur- und Actionpädagogik

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

27.09.2025, 13:00 Uhr
freie Plätze
Michaelbeuern

Ort: Michaelbeuern (Salzburg-Umgebung)
Beginn: 27.09.2025, 13:00 Uhr
Ende: 27.09.2025, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Blumen Stub'n, Breitenlohe 32, 5152 Michaelbeuern
Information: Anna Rehrl,
Tel 050 2595-3333,
anna.rehrl@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0013059
Trainer:in: Christa Perschl
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv