• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
107 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

NEU: Produktfotos mit dem Smartphone

Onlinekurs für Personen, die gerne mit dem Smartphone Produkte in Szene setzen, fotografieren und ihre Fertigkeiten professionalisieren möchten.

Produktfotos mit dem Smartphone.jpgProduktfotos mit dem Smartphone.jpgProduktfotos mit dem Smartphone.jpgProduktfotos mit dem Smartphone.jpg[1592218571960376.jpg]
Produktfotos mit dem Smartphone © Content Creation School

Inhalt

Lernen Sie, wie Sie mit Ihren Produktfotos aus der Masse herausstechen, egal ob mit iPhone oder Android-Handy. 
 
Die 34 Video-Lektionen helfen Anfängern sowie Fotografie-Enthusiasten ihre Online-Kommunikation, Social Media-Präsenz, Homepage oder ihren Webshop auf das nächste Level zu bringen.
 
Sie lernen von der technischen Einrichtung der Kamera, über Food-Styling-Basics bis zur finalen Nachbearbeitung Ihrer Fotos mit Snapseed. Effektive Tipps & Tricks helfen Ihnen dabei sofort zuhause zu starten und großartige Produkt-Fotos zu machen.
 
Nach dem Kurs sind Begriffe wie Flat-Lay, Hero-Shot oder Packshot keine Herausforderung mehr und Sie haben Freude Ihre Produkte im richtigen Licht erstrahlen zu lassen.

Lerninhalte:
  • Fotos für Social Media, die Website, den Webshop oder den Newsletter produzieren
  • Ansprechende Food-Fotos nur mit dem Handy machen
  • Ansprechende Produkt-Fotos nur mit dem Handy machen
  • Food-Styling Basics
  • Fotos mit Snapseed auf dem Handy oder Tablet nachbearbeiten
  • Die technischen Funktionen der Handy-Kamera optimal nutzen
  • Mithilfe von 6 Praxiskursen und Rohdateien der im Kurs entstandenen Fotos, lernen Sie unterschiedliche Foto Set-Ups und ihre ideale Nachbearbeitung
  • Gestaltungsgrundlagen, um die Aufmerksamkeit der Foto-Betrachter/innen in eine bestimmte Richtung zu lenken
  • Bonus: Die Grundlagen der Lichtgestaltung nutzen, um unterschiedliche Formen und Materialien mit natürlichem Licht auszuleuchten

Zielgruppe

Bäuerinnen und Bauern, die ansprechende Produktfotos zur Bewerbung erstellen möchten.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV
  • Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Browser (Google Chrome, Internet Explorer, Firefox,...)
  • Breitbandinternet empfohlen (Bandbreitentest unter https://www.netztest.at)
  • Lautsprecher

Kursdauer

5 Einheiten

Kursbeitrag

€ 40.- pro Person

Information und Anmeldung

Telefonisch oder per E-Mail unter Bekanntgabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und E-Mail Adresse. Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.

Mit den Zugangsdaten ist dieser Onlinekurs 1 Jahr für Sie freigeschaltet und Sie können in dieser Zeit den Kurs so oft Sie wollen wiederholen.

Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.

LFI Burgenland:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

LFI Kärnten:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

LFI Niederösterreich:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

LFI Oberösterreich:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

LFI Salzburg:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

LFI Steiermark:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

LFI Tirol:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

LFI Vorarlberg:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!

LFI Wien:
Hier klicken für weitere Infos und Anmeldung!
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Die neuen LFI-Kurse sind online!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Endlich wieder gemeinsam kreativ sein

Mehr zum Thema

  • Obst und Gemüse haltbar machen
  • Hygiene - Grundschulung
  • Neue Seminarlocation: Bienenhof Salzburg
  • Webinar: Mit Gästen wirkungsvoll kommunizieren - im Direktkontakt, am Telefon und online
  • Einladung zum 9. forum. ernährung heute-Symposium
  • NEU: Seminare mit Gabriela Nedoma, Naturpädagogin, Seminarleiterin und Buchautorin
  • Zertifikatslehrgang „Klauenpflege Grundlehrgang“ in St. Johann in Tirol
  • Das LFI Team ganz persönlich!
  • Die neuen LFI-Kurse sind online!
  • NEU: Produktfotos mit dem Smartphone
  • 11
  • 12(current)
  • 13
131 Artikel | Seite 12 von 14
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Produktfotos mit dem Smartphone.jpg
Produktfotos mit dem Smartphone © Content Creation School